Einen DLRG-Aktionstag im Kindergarten ...
... erlebten die Kinder der Bienchengruppe am 12. November. Dazu kamen zwei Rettungsschwimmerinnen und die Robbe Nobby zu uns in die Kita und erzählten von ihrer Arbeit am Badestrand oder im Schwimmbad. Da es nun draußen aber bald kalt wird und die Gewässer bei starkem Frost sogar zufrieren können, nahmen sie uns mit auf eine winterliche Reise: Hilfe! Dort ist jemand ins Eis eingebrochen! Nun galt es schnell Hilfe zu holen und den Notruf zu wählen. Alle Kinder durften sich darin üben und die Fragen des Feuerwehrmannes am Telefon beantworten. Schließlich konnte der Verunglückte gerettet werden.3. Pyramidenfest in Großthiemig am Rosenweg
Nach dem sehr guten Gelingen der letzten zwei Jahre gibt es am Sonntag zum ersten Advent die dritte Auflage vom Pyramidenfest am Rosenweg. Wieder werden die Großthiemiger Rosenweganwohner auf Unterstützung von Anliegern aus den benachbarten Straßen zurück greifen können, die spontan ihre Hilfe zugesagt haben. Was wäre das Fest ohne die Hauptattraktion? Stolze 3,50m misst hohe Pyramide die vor drei Jahren aus dem Erzgebirge geholt wurde.Mit der Hexe Henriette die Schulbank drücken ...
… das war mal eine ganz andere Vorschule, als wir Kinder sie von der Kita oder unseren Schnupperstunden in der Grundschule kennen. Dazu sind wir mit dem Bus zum Senftenberger Schloss gereist, wo wie in jedem Jahr die Hexe Henriette ihre beste Freundin - die Köchin Suppengrün besucht.Heute war die Hexe ganz traurig, denn sie konnte den Liebesbrief vom Rumpelstilzchen nicht lesen. Damit sich das ändert und die verliebte Hexe Henriette auch einen Brief schreiben kann, musste sie erst einmal in der Schule etwas lernen. Mit unserer Hilfe zauberte Henriette ein Klassenzimmer wie es früher aussah in den großen Saal des Schlosses. Darin konnte der Unterricht losgehen.
Weiterlesen: Mit der Hexe Henriette die Schulbank drücken ...
Grüne Eiche Großthiemig bekommt Besuch vom rbb- Fernsehen
Im Zuge einer Reportage für das Heimatjuornal des rbb- Fernsehens werden am Samstag gegen 14.30 Uhr Dreharbeiten in Großthiemig stattfinden. In einem Vorbesuch mit Vertretern der Mediaanstalt und dem Vereinschef Andre Gündel wurde ein großes Interesse an den Seifenkisten bekundet, die als Abteilung zur Sportgemeinschaft Grüne Eiche seit zwei Jahren geführt wird. Rene Bodak als Ansprechpartner dieser Gruppe war ebenfalls vor Ort und erläuterte Details von der Rennstrecke an der Lauschgasse und Ablauf der durchgeführten Rennen. Die Großthiemiger Piloten werden nun extra fürs Fernsehen in ihre Kisten steigen und sich dabei filmen lassen, wie man versucht ohne Motor die schnellste Zeit zu erzielen. Wer diese Dreharbeiten einmal live miterleben will, ist natürlich herzlich willkommen am Samstag ab 14.30 Uhr in der Lauschgasse!Tag der offenen Tür am 10.10.2015 in der Schradengrundschule
Wir laden alle Interessierten, Eltern und zukünftigen Schulanfänger herzlich ein!Verschaffen Sie sich einen Einblick in die nun schon 15-jährige erfolgreiche freie Grundschule.
„…Leistung wird großgeschrieben, von jedem wird erwartet, das Bestmögliche zu erbringen. Es gibt klare Zielvereinbarungen zwischen Schülern und Lehrern, bei der Frage, wie diese erreicht werden, werden die Eltern einbezogen. Selbstständigkeit soll ausgeprägt werden, die Fähigkeit, für das eigene Lernen Verantwortung zu übernehmen. …“
10.30Uhr offizielles Forum für alle Interessierten
Weiterlesen: Tag der offenen Tür am 10.10.2015 in der Schradengrundschule
Stanley Ott neuer Hoffnungsträger im Schradenland
Beim letzten Heimspiel des FC Schradenland in Großthiemig wurde Stanley Ott vor dem Spiel durch Gunder Thielemann vom FC Schradenland verabschiedet. Der zwölfjährige Schüler aus Großthiemig bekam nach zahlreichen Sichtungsterminen bei Dynamo Dresden und Energie Cottbus, einen Platz von 15 Kindern, für die Sportschule nach Cottbus. Hier wird er im ersten Jahr auf die Umstellung bzw. anspruchsreichen Aufgaben vorbereitet und seine fußballerische Karriere fortführen.Weiterlesen: Stanley Ott neuer Hoffnungsträger im Schradenland
„Hurra, ich bin ein Schulkind!“
Und wieder heißt es Abschied nehmen. Viel zu schnell war die schöne Zeit in der „Kita Sonnenschein“ in Großthiemig vorbei.Nach einem letzten erlebnisreichen Jahr verlassen nun 8 Schulanfänger den Kindergarten und gehen ganz stolz in die Schule. Richtig gut vorbereitet und mit einer Menge toller Geschichten im Gepäck, haben sie viel in den ersten Wochen in der Schule zu erzählen.
Natürlich haben die Schulanfänger die Schule schon kennengelernt. An einem Vormittag fuhren wir mit dem Schulbus nach Hirschfeld, wo uns Frau Petrenz schon erwartete. Mit der 1. Klasse verbrachten wir die ersten Unterrichtsstunden und schnupperten schon mal ins Rechnen und Schreiben hinein.
Weitere Beiträge...
- 2.Freibad- Party in Großthiemig
- 16. Lauf „Rund um die Schafbergschanze der SG Grüne Eiche Großthiemig“
- Sommerkrach am Lindenbach #4
- Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule
- Olympiamedaillengewinner beim Lauf in Großthiemig dabei!
- 8. Traktor- und Oldtimertreffen
- Osterferien in der Kita Sonnenschein
- Ostern in der Evangelischen Schraden-Grundschule 2015