Gemeindebrief April/Mai 2011
Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Großthiemig
für die Monate April und Mai 2011
Losungen:
- Der Monatsspruch für den April 2011 steht im 26. Kapitel, Vers 41 des Matthäusevangeliums, er lautet: Wachet und betet, dass ihr nicht in Anfechtung fallt!
- Der Monatsspruch für den Mai 2011 steht im 15. Kapitel, Vers 13 des Römerbriefes, er lautet: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 1. bis 5. Juni 2011 in Dresden steht unter der Losung:
„ … da wird auch dein Herz sein“(Mat.6,21).
Liebe Gemeindeglieder, auch wir laden Sie herzlich zu den Veranstaltungen des Kirchentages ein. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sie u. a. im Internet unter www.kirchentag.de oder im Kirchentagsbüro in Dresden unter Telefon 0351/79585-0.
Um Überschneidungen zu vermeiden wird zur Zeit des Abschlussgottesdienstes des Kirchentages am 5. Juni in unseren Gemeinden kein Gottesdienst geben.
Sprechstunde Pfarrer Tiedemann in Großthiemig:
- im April entfällt die Sprechstunde
- am 04.05.2011 von 16:30 bis 17:30 Uhr im Pfarrhaus
Freud und Leid:
- Trauerfälle
– Am 25.01.2011 verstarb Frau Erna Walther aus Großthiemig im 91. Lebensjahr. Die Trauerfeier fand am 31.01.2011 in Großthiemig statt.
- Konfirmanden
In Großthiemig werden dieses Jahr folgende Jugendliche konfirmiert:
Martin Fehrmann, Philipp Hummel, Domenic Imhof, Robin Monse und Nicole Reineboth.
Carolin Teichert aus Großthiemig wird in Gröden konfirmiert.
Veranstaltungen:
- Frauenhilfe Großthiemig
Wir laden herzlich für den 12. und 26. April sowie den 10. und 24. Mai 2011 jeweils 13:30 Uhr ins Pfarrhaus ein. - Seniorentreff Brößnitz
Wir laden herzlich für den 21. April sowie den 19. Mai 2011 jeweils 14 Uhr in die ehemalige Kaufhalle in Brößnitz ein.
Kindertreff
der Evangelischen Kirchgemeinde Großthiemig
am Samstag, dem 7. Mai 2011 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Pfarrhaus Großthiemig
Wir basteln eine Überraschung zum Muttertag
Wir freuen uns auf Dich!
Frühstückstreffen in Frauendorf
Durch die Kirchengemeinde Kroppen/Fraundorf sind wir herzlich zum Frühstückstreffen am Samstag den 07. Mai 2011 von 9 bis 11 Uhr ins Ev. Gemeindehaus nach Frauendorf eingeladen.
Das Ehepaar Renate und Dr. Manfred Kießig aus Selbitz sprechen zum Thema „Inmitten der Töpfe – Glaube im Alltag!“. Gott ist uns näher, als wir denken – auch im Alltag. Wie können wir uns für diese Erfahrungen öffnen und Gott tiefer begegnen?
Für Kinderbetreuung und Frühstück ist gesorgt. Es wird um einen Unkostenbeitrag von 3,50 Euro gebeten. Bitte eigenes Gedeck und Besteck mitbringen. Weitere Infos unter Tel. 035755 – 306 oder im Internet unter www.kirche-kroppen.de.
Kinderfreizeit im Kurort Rathen
Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda lädt Kinder zu dieser Freizeit unter dem Thema: „Leben unserm Regenbogen“ herzlich ein.
Im Zeitraum vom 4. bis 8. Juli 2011 werden die Kinder von einem Mitarbeiterteam und einem reichhaltigen Programm begleitet. Mit Gedanken zum Thema wird das Elbsandsteingebirge erkundet, wobei Spannung, Spiel und Spaß garantiert sind.
Die Kosten betragen 95 €. Der Anmeldeschluss ist der 20.05.2011.
Ansprechpartnerin ist die Jugendreferentin Kathleen Gude, Berliner Str. 26, 01979 Lauchhammer, Tel. 03574/763971, Handy 0175-1531919.
Informationen unserer Landeskirche EKM:
- Diakonie-Katastrophenhilfe bittet um Spenden für Japan:
In einem Brief wendet sich Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel vom Vorstand der Diakonie Katastrophenhilfe an die Gemeinden der Landes- und Freikirchen mit der Bitte um Spenden und Kollekten für die Opfer des verheerenden Erdbebens und der Reaktorkatastrophe in Japan. “Umfang und Ende dieser doppelten Katastrophe, die über Japan hereingebrochen ist, sind noch nicht absehbar”, schreibt Pfarrerin Füllkrug-Weitzel in ihrem Brief.Spenden und Kollekten können überwiesen werden an die Diakonie Mitteldeutschland, Spendenkonto: 800 8000, BLZ: 520 604 10
(Ev. Kreditgenossenschaft) – Spendenstichwort: Allgemeiner Katastrophenfonds.
Internet: http://www.ekmd.de/aktuellpresse/nachrichten/11353.html
- Der persönliche Atomausstieg: Wechsel zu Ökostrom:
Die verheerenden Reaktorkatastrophe in Japan hat es erschreckend deutlich gemacht: Energie aus Atomkraft hat keine Zukunft. Jeder kann in unserem Land den “persönlichen” Atomausstieg mit dem Wechsel zu einem Ökostromanbieter vollziehen. Dieser Wechsel erfordert nur das Ausfüllen eines Formulars. Keine neuen Leitungen oder Stromzähler sind erforderlich. Wichtig ist, einen Anbieter zu wählen, der nur zertifizierten Ökostrom anbietet.Informationen zum Stromwechsel gibt es auf der Website der Kampagne der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) “Klimawandel-Lebenswandel”
Internet: http://www.klimawandel-lebenswandel.de/mitmachen/stromwechsel/
———————————————————————————————————–
Herausgeber dieses Kirchenbriefes:
Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Großthiemig
Mühlenweg 9 | 04932 Großthiemig | Telefon 035343 – 274 | Telefax 035343 – 78853
Amtierende Vorsitzende des Gemeindekirchenrates: Frau Martina Opitz
Bankverbindung der Kirchengemeinde Großthiemig:
Kontoname Kirchenkasse Herzberg | Kontonummer 3300103095 | Sparkasse Elbe-Elster | BLZ 180 510 00 | Verwendungszweck Kirchenkasse Großthiemig
Auflage (der Printversion): 570 Exemplare | Redaktionsschluss: 20.03.2011
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!