Das Schuljahr geht zu Ende

Das Schuljahr geht zu Ende

Mit dem traditionellen Sommerfest und dem Segnungsgottesdienst in der örtlichen Kirche klang auch in diesem Jahr das Schuljahr der Großthiemiger Grundschüler aus. Und so sehr sich Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrer und Erzieher auf die wohlverdienten Ferien freuten, so bedeutet der Beginn der Sommerferien immer auch einen Abschied.

Pfarrer Hans-Jörg Heinze und Gemeindepädagogin Almuth Heinze hießen zunächst alle Eltern, Großeltern, Lehrer sowie Schüler in der Kirche willkommen und führten mit segensreichen Worten durch das Programm. Auch die Schülerinnen und Schüler hatten mit Schulleiterin Andrea Ackermann, Englischlehrerin Janin Bergk und Erzieherin Sahra Anger ein kleines, herzerwärmendes und mitreißendes Repertoire einstudiert. So erklang von Maria Schützlingen und Salomes Denker das Lied „Lichterkinder“. Dabei hielten sie selbstgebastelte Kerzen und Plakate mit zahlreichen Sternen und Sonnen hoch in die Luft. Noahs Wellenreiter und Luthers Rebellen präsentierten die Lieder „Halt, das ist unser Wald“ und „Alles nichts ohne dich“, bekannt aus „Die Schule der magischen Tiere“. Begleitet und untermalt wurde ihr Gesang von Xylophon und Boomwhackers. Im Anschluss gaben Schulleiterin Andrea Ackermann sowie Pfarrer Heinze und seine Frau Almuth Heinze den Schulabgängern Ihren Segen und alle guten Wünsche mit auf den Weg in ihren neuen Lebensabschnitt. Aber auch die Sechstklässler hielten eine Überraschung bereit. Mit rührenden Worten und kleinen Geschenken ließen sie jedem Mitglied des Schulteams – ob Lehrer, Erzieher oder Busfahrer – ihren Dank zukommen. Dank, für die Unterstützung auf ihrem Weg durch die Grundschule sowie beim Lernen und über sich hinauswachsen. Dank, für eine einfach wunderschöne und unvergessliche Grundschulzeit. Der größte Dank für alle war wohl aber das Versprechen, das vermittelte Wissen, die sozialen Kompetenzen, liebevolle Worte und ihre Individualität hinaus in die Welt zu tragen.

Dem feierlichen Teil in der Kirche folgte abschließend ein kleines Sommerfest auf dem Schulhof. Dank tatkräftiger Unterstützung der Eltern war für das leibliche Wohl gesorgt und ein Pavillon sollte vor zu erwartenden Schauern schützen. Während sich die Erwachsenen mit Getränken und anderen selbst zubereiteten Köstlichkeiten stärkten, wartete auf die Kinder Zuckerwatte, eine Hüpfburg und eine Runde Line Dance auf dem Minispielfeld. Bei aller Ausgelassenheit und Freude, lag aber doch ein Hauch von Wehmut in der Luft. In diesem Jahr schien der Abschied allen etwas schwerer zu fallen.

Text und Foto: Bianka Krüger

Das Schuljahr geht zu Ende

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.