Einträge von

Baden gehen – aber sicher!

Pünktlich zu Beginn der Sommerzeit war wieder das Kindergartenteam der DLRG zu Besuch in unserer Kita. Sogar der immer noch so schüchterne Nobby ist wieder mitgekommen. Sie nahmen uns mit auf eine Bewegungsreise durch einen ganzen Arbeitstag eines Rettungsschwimmers am Wasser.
Mit viel Spiel und Spaß haben wir alles rund um das sichere Badengehen, wichtige Baderegeln, Sonnenschutz und das Verhalten im Notfall gelernt. Alle Kinder haben mitgeholfen, den Nobby mit Sonnencreme einzucremen, damit er keinen Sonnebrand bekommt. Dabei durfte keine Körperstelle vergessen werden!

9. Traktor- und Oldtimertreffen

Der Dorfclub läd ein zum 9. Traktor- und Oldtimertreffen
am 01.05.2016 auf dem Großthiemiger Denkmalplatz.

10.00 Uhr    Anreise der Traktoren und Begrüßung, Kaffeestube
14.00 Uhr    große Ausfahrt, anschließend geschichtliche Erläuterung der Traktoren- und Oldtimerlegenden

Für jeden angereisten Teilnehmer gibts ein Freibier !

Eintritt frei !!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt !
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer und Besucher von Groß bis Klein.

Osterevent auf dem Großthiemiger Sportplatz!

Das in der Vergangenheit immer beliebter gewordene Osterevent auf dem Großthiemiger Sportplatz erfährt auch in diesem Jahr am Ostersamstag ab 16.00 Uhr eine Neuauflage. Dabei werden die Neuerungen des letzten Jahres voll integriert und noch etwas verfeinert um dem der großen Nachfrage des letzten Jahres gerecht zu werden. Über die Startrampe gibt es drei Wettkämpfe im Eierkullern, bei den Kindern wird der Sieger über zwei Durchgänge mit der größten Weite ermittelt, anders bei den Erwachsenen, dort gibt es eine KO- Ausscheidungsrunde und ein Finaldurchgang, wo das weiteste Ei dem Sieger gehört.

Wir machen uns schon mal bereit, denn es naht die Faschingszeit!

So heißt es zurzeit in der Kita „Sonnenschein“. Doch bevor unser Fasching am 8. Februar starten kann, machten wir uns auf den Weg zum Zampern. An dieser Stelle möchten sich alle Kinder und die Erzieher bei den Großthiemigern bedanken, die uns die Tür öffneten und unser Zamperlied erhörten. Wir sagen allen ein Dankeschön für die Süßigkeiten, die gesunden Köstlichkeiten und für die Geldspenden.

Vorhaben und Aktivitäten für 2016

Januar
20.01.2016    –        Elterncafe ab 15.00Uhr
23.01.2016    –        Tag der offenen Tür ab 10.00Uhr   
25.01.2016 bis 29.01.2016    Zampern

Februar
09.02.2016    –        Fasching
18.02.2016    –        Elterncafe ab 15.00Uhr

Karpfenkegeln in Großthiemig

Am 27.12.15 heisst es wieder auf der Großthiemiger Kegelbahn „Auf zum Karpfenkegeln, holt euch euren Silvesterfisch“.Es ist die letzte sportliche Veranstaltung der SG Grüne Eiche. Besonders gespannt ist man auf die Duelle mit den benachbarten Kegelhochburgen aus Lindenau und Großkmehlen, die es sich garantiert nicht nehmen werden lassen in Großthiemig wieder vorbei zu schauen.Bleibt zu […]

Einen DLRG-Aktionstag im Kindergarten …

… erlebten die Kinder der Bienchengruppe am 12. November. Dazu kamen zwei Rettungsschwimmerinnen und die Robbe Nobby zu uns in die Kita und erzählten von ihrer Arbeit am Badestrand oder im Schwimmbad. Da es nun draußen aber bald kalt wird und die Gewässer bei starkem Frost sogar zufrieren können, nahmen sie uns mit auf eine winterliche Reise: Hilfe! Dort ist jemand ins Eis eingebrochen! Nun galt es schnell Hilfe zu holen und den Notruf zu wählen. Alle Kinder durften sich darin üben und die Fragen des Feuerwehrmannes am Telefon beantworten. Schließlich konnte der Verunglückte gerettet werden.

3. Pyramidenfest in Großthiemig am Rosenweg

Nach dem sehr guten Gelingen der letzten zwei Jahre gibt es am Sonntag zum ersten Advent die dritte Auflage vom Pyramidenfest am Rosenweg. Wieder werden die Großthiemiger Rosenweganwohner auf Unterstützung von Anliegern aus den benachbarten Straßen zurück greifen können, die spontan ihre Hilfe zugesagt haben. Was wäre das Fest ohne die Hauptattraktion? Stolze 3,50m misst hohe Pyramide die vor drei Jahren aus dem Erzgebirge geholt wurde.

Mit der Hexe Henriette die Schulbank drücken …

… das war mal eine ganz andere Vorschule, als wir Kinder sie von der Kita oder unseren Schnupperstunden in der Grundschule kennen. Dazu sind wir mit dem Bus zum Senftenberger Schloss gereist, wo wie in jedem Jahr die Hexe Henriette ihre beste Freundin – die Köchin Suppengrün besucht.
Heute war die Hexe ganz traurig, denn sie konnte den Liebesbrief vom Rumpelstilzchen nicht lesen. Damit sich das ändert und die verliebte Hexe Henriette  auch einen Brief schreiben kann, musste sie erst einmal in der Schule etwas lernen. Mit unserer Hilfe zauberte Henriette ein Klassenzimmer wie es früher aussah in den großen Saal des Schlosses. Darin konnte der Unterricht losgehen.

Grüne Eiche Großthiemig bekommt Besuch vom rbb- Fernsehen

Im Zuge einer Reportage für das Heimatjuornal des rbb- Fernsehens werden am Samstag gegen 14.30 Uhr Dreharbeiten in Großthiemig stattfinden. In einem Vorbesuch mit Vertretern der Mediaanstalt und dem Vereinschef Andre Gündel wurde ein großes Interesse an den Seifenkisten bekundet, die als Abteilung zur Sportgemeinschaft Grüne Eiche seit zwei Jahren geführt wird. Rene Bodak als […]