2. Hallenturnier bei Brieske Senftenberg III

JSG SchradenlandBeim zweiten Hallenturnier in diesem Jahr, lief es erstaunlicher Weise bestens. Wir spielten im ersten Spiel gegen Wormlage eine super Leistung und gingen als verdienter Sieger mit 7:0 vom Platz.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Südseekicker, hier sollte sich entscheiden, wär als erster ins Halbfinale einzieht. Nachdem wir in Führung gingen, wurde es nochmal eng, jedoch konnte man zum Ende des Spiels, die Sache klar entscheiden mit 5:2. Wie sagt ein Sprichwort „Man sieht sich im Leben immer zweimal“.
Die Schradenländer waren im Halbfinale und wollten nun mehr. Unser dritter Gegner war Brieske. Hier war die Sache enger und wir erspielten uns einen Sieg mit 1:0.
Im Halbfinale wartete unser Punktspielgegner Grünewalde. Wenn man den jetzigen Leistungsstand vergleicht, befinden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Das Spiel wog hin und her und der Unterschied an diesem Tag, war ein schönes Tor von Jonas Krausch. Damit waren wir im Finale.
Jetzt merkte man die Nervosität der Spieler an. Als jedoch der Gegner fest stand, die Südseekicker, dachte der eine oder andere „Kein Problem, gegen die haben wir ja schon mal gewonnen“. Neues Spiel neues Glück und unserer Gegner führte im Finale mit 0:2. Den Jungs merkte man den Willen an und Chancen wurden einige heraus gespielt, jedoch wollte der Anschluss nicht gelingen und die Zeit wollte auch nicht stehen bleiben. Mit 0:2 verloren wir das Finale. Alle mit gereisten Fans waren stolz und viele Zuschauer bestätigten unserer Mannschaft eine sehr gute Leistung.
Die Tränen wurden dann noch mal getrocknet, als der beste Spieler des Turniers ausgewählt wurde. Er kam aus unserer Mannschaft. Stanley O. hatte sich das Ding (Pokal) verdient und somit hatten wir auch einen, zur Freude aller.

1.    JSG Schradenland-Wormlage   7:0
        
4 Tore   Toni Richter
1 Tor     Stanley Ott   
1 Tor     Kevin Johne
1 Tor     Jonas Krausch

2.    JSG Schradenland -Südseekicker    5:2

1 Tor    Richter Toni   
4 Tor    Stanley Ott   
            
3.    JSG Schradenland -Brieske   1:0
               
1 Tor    Eric Ockert

Halbfinale
4.    JSG Schradenland –Grünewalde   1:0

1 Tor   Jonas Krausch

Finale
5.    JSG Schradenland –Südseekicker      0:2

Mit im Turnier waren diesmal: 
Eric Ockert , Kevin Johne, Marius Wachs, Niclas Lentzsch, Stanley Ott, Jonas Krausch, Toni Richter, Kevin Nicklisch, Mick Lehmann

MO

joomplu:2690

8. Weiberfasching in Großthiemig

8. Weiberfasching in Großthiemig8. Weiberfasching in Großthiemig in der Gaststätte „Zur Linde“ am 16.02.2013 !
Beginn :  19.00 Uhr

Kartenvorverkauf in der Gaststätte „Zur Linde“ am:
25.01.2013 von 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
10.02.2013 von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr

Kartenpreis: 15,00 Euro
keine Abendkasse !

Aus dem Wilden Westen in den tiefen Osten…
auf zur DDR-Party

Es sind wieder viele Highlights geplant und das Ganze dieses mal mit großem Ostbuffet ! (Essen ist im Eintrittspreis enthalten)

Der Dorfclub Großthiemig e. V. freut sich auf Euch !

8. Weiberfasching in Großthiemig

Name für Fußballverein im Schradenland gesucht

Name für Verein gesuchtSeit dieser Saison gehen die drei Fussballvereine im Schradenland einen gemeinsamen Weg. Nun soll das ganze, wie bereits angekündigt in Form eines gemeinsamen, neuen Vereins in die Zukunft getragen werden. Damit keiner der drei Traditionsvereine von der Bildfläche verschwindet, hat man sich im Schradenland ein in Deutschland wohl einzigartiges Modell erdacht. Darüber müssen die Mitglieder aller drei Vereine noch abstimmen. Doch bevor es so weit ist, seit Ihr aufgerufen bei der Namensfindung mit zu helfen. Wenn Ihr den folgenden Link anklickt habt ihr die Möglichkeit Eure Vorschläge zu unterbreiten: Link zum Formular.

Quelle: http://www.sv-hirschfeld-1921.de/

Alle Jahre wieder …

Silvester 2012Auch wenn das Ende der Welt nun doch kurzfristig abgesagt wurde, steht eines fest:
das Ende des Jahres 2012 wird kommen !

Das Ende eines Jahres wird immer wieder gern genutzt, um zurückzublicken auf das, was man im abgelaufenen Jahr geleistet hat. Und auch, um sich bei denen zu bedanken, die dabei geholfen haben.

Auch wir möchten uns bedanken: bei den zahlreichen Besuchern dieser Seite; bei allen, die uns direkt oder indirekt mit Inhalten für diese Seite unterstützen; aber auch bei all denjenigen, die in ihrer Freizeit in Vereinen, bei Veranstaltungen und in der Gemeindevertretung die Schradenland-Gemeinde Großthiemig zu dem machen, was sie ist !

Wir wünschen allen einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2013.

Foto: El coleccionista de instantes, flickr, CC BY-SA 2.0

E-Junioren Hallenkreismeisterschaft-Vorrunde

JSG SchradenlandNach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft in der vorigen Saison waren die Erwartungen unserer Fangemeinde hoch.
Doch leider konnten unsere Jungs, in einem gut besetzten Turnier, diese hohe Bürde nicht erfüllen.

Nach einem guten 1. Spiel gegen die Kicker vom Wainsdorfer SV, was 1:0 gewonnen wurde, musste man sich gegen den Turnierfavoriten, SV Preußen Elsterwerda, nur knapp geschlagen geben. Endstand 1:2 dieses Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen.
Im 3. Spiel gegen die SG Friedersdorf/Oppelhain fanden unsere Jungs überhaupt nicht ins Spiel. So konnten die Friedersdorfer immer wieder mit gefährlichen Kontern unsere Abwehr überlaufen und gewannen das Spiel verdient mit 3:0.

Gegen den späteren Turnierzweiten „Spielvereinigung Finsterwalde I“ konnte man einen 3:2 Sieg erringen. Der Spielverlauf gestaltete sich ähnlich wie gegen Preußen Elsterwerda. Auf beiden Seiten wurde sehr ansehnlich kombiniert und zum Teil sehr schöne Tore erzielt.

Im letzten Spiel gegen Schlieben/Sonnewalde hatten sich unsere Jungs noch mal vorgenommen den mitgereisten Fans schönen Fußball zu bieten. Mit guten Kombinationen und wunderbaren Toren konnten wir einen verdienten 5:1 Sieg mit nach Hause nehmen.

Leider hat es am Ende nur zum 3. Platz gereicht. Damit wird das Schradenland in der Endrunde der E-Junioren diesmal nicht präsent sein, den nur die ersten Beiden des Turnieres werden nach Herzberg zum Finale fahren.

Torfolge und Torschützen:

1.    JSG-Wainsdorfer SV 1:0
        
    1:0        Kevin Johne

2.    JSG-SV Preußen Elsterwerda 1:2

    1:0        Eric Ockert
    1:1
    1:2

3.    JSG-Friedersdorf/Oppelhain 0:3

4.    JSG-SpVgg Finsterwalde 3:2

    0:1
    1:1        Stanley Ott
    2:1        Niclas Lentzsch
    3:1        Stanley Ott
    3:2        

5.    JSG-SG Schlieben/Sonnewalde I 5:1

    1:0        Stanley Ott
    2:0        Eric Ockert
    2:1
    3:1        Eric Ockert
    4:1        Stanley Ott
    5:1        Stanley Ott

Tabelle:

1.    SV Preußen Elsterwerda
2.    SpVgg Finsterwalde I
3.    JSG Schradenland
4.    SG Friedersdorf/Oppelhain
5.    Wainsdorfer SV
6.    SG Schlieben/Sonnewalde I

    
Mit im Turnier waren diesmal:  
Eric Ockert , Kevin Johne, Dominik Mittag, Niclas Lentzsch, Stanley Ott, Mick Lehmann, Karl Hermann

TM

Beschlüsse der Gemeindevertretersitzung am 25.10.2012

GroßthiemigAuf der Sitzung der Gemeindevertretung Großthiemig am 25.10.2012 wurden folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit öffentlich bekannt gemacht werden

Beschluss-Nr. 18/2012
Die Gemeindevertretung Großthiemig beschließt gemäß nachfolgend aufgeführten Argumenten eine eigene Fläche zur Windenergienutzung auszuweisen und widerspricht hiermit dem vorliegenden Entwurf des sachlichen Teilregionalplanes „Windenergienutzung“

  • Die Gemeindevertretung Großthiemig möchte im Teilregionalplan „Windenergienutzung“ der Regionalen Planungsgemeinschaft
  • Lausitz-Spreewald eine Fläche in Größe von ca. 173 ha auf der Gemarkung Großthiemig nördlich der Pulsnitz gemäß beiliegenden Lageplan ausweisen.
  • Ein rechtsverbindlich festgesetztes Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet nördlich der Pulsnitz ist der Gemeindevertretung nicht bekannt.
  • Einen Ausschlussgrund Wald lässt sich aus dem beiliegenden Lageplan auch nicht entnehmen.
  • In der ausgewiesenen Fläche für Windkraftanlagen wird keine Überschwemmungsfläche nach den ersten Untersuchungen vermutet.
  • Für das FFH Gebiet entlang der Pulsnitz gehen durch die eigene ausgewiesene Planungsfläche keine Eingriffe und Störungen aus.
  • Für die Schradenniederung/Pulsnitzniederung wird zurzeit eine Untersuchung der Fauna und Flora durchgeführt und deren Ergebnis in einer gesonderten Stellungnahme nachgereicht.
  • Für das geschützte Flächennaturdenkmal „Flurgehölz Gut Schönau“ ist ein ausreichender Abstand vorgesehen.

Für den Amtsbereich (der Gemeinden Großthiemig, Hirschfeld, Gröden und Merzdorf) wird zum jetzigen Zeitpunkt ein Energiekonzept geplant. Mit der Erstellung eines kommunalen Energiekonzeptes sollen die Möglichkeiten, Potentiale für das Schradenland untersucht werden. Ziel soll es sein, Synergieeffekte zwischen der Energieerzeugung, Verteilung/Netze) und Speicherung aufzuzeigen und zu erschließen. Die Ermittlung von Einsparpotenzialen u. a. an kommunalen Gebäuden als auch der Straßenbeleuchtung sollen Kostensenkungsmöglichkeiten für die Gemeinden aufzeigen.

Beschluss-Nr. 19/2012
Beschlussfassung über die 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Großthiemig für das Friedhofs- und Bestattungswesen vom 17.05.2011.

Beschluss-Nr. 20/2012
Beschlussfassung über die 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Großthiemig für die Erhebung von Friedhofsgebühren vom 27.05.2010.

Geschenkidee: Großthiemiger Lichterbogen

Großthiemiger LichterbogenImmer noch auf der Suche nach dem besonderen Geschenk ?

Exklusiv in Margit’s Einkaufsquelle erhältlich:
der Großthiemiger Lichterbogen mit LED Beleuchtung, batteriebetrieben (2x AA).

Material Leimholz Buche, Maße BxHxT 59x34x5,5cm
als Wandaufhänger oder zum Hinstellen
Preis ca. 36€

Weihnachtsfeier der JSG Schradenland E-Junioren

JSG SchradenlandAm 01.12.2012 trafen sich alle 14 Spieler der E-Junioren im Landhaus Gröden zur Weihnachtsfeier. Nicht nur das alle Kinder anwesend waren, es folgten Geschwister und Eltern der Einladung, so das die 40 Personenmarke geknackt wurde. Nachdem alle Kinder ihr Nachtquartier bezogen hatten, ging es mit einem abendlichen Spaziergang in die Bauernschänke. In der Bauerschänke wurden wir schon erwartet und das Bowlingturnier konnte beginnen.
Da sich nicht alle Eltern dem wilden Rudel durchs Dorf anschließen konnten, waren die Rollen klar abgesteckt. Diese Eltern bereiteten den Grill vor und das Lagerfeuer musste ja auch noch gezündet werden ;O)
Nach langem Kampf erreichten wir wieder das Landhaus, wo nun schon richtige Weihnachtsstimmung aufkam.
Bei einer Bratwurst und einem deftigen Steak, stärkten sich erst mal alle.
Die Stärkung war von Nöten, denn es stand die Auswertung der 1. Halbserie an. Jetzt bekam jeder Spieler seine Stärken und Schwächen als Hinweis, für die Rückrunde und eine Trinkflasche als Weihnachtsgeschenk, die unser Renato Teinze besorgte.
Nachdem es dann noch die eine oder andere Vorführung gab, kündigte sich der Weihnachtsmann an. Wer dachte Weihnachtsmann kommt – Geschenk abfassen und gut, der hatte sich getäuscht. Ohne eine sportliche Übung, rückte der fleißige Weihnachtsmann nichts raus, was sich dann auch für jeden Spieler lohnte.
Das Geschenk konnte sich sehen lassen. Eine Sporttasche, gesponsert von
George Lentzsch & Partner, war nicht nur eine Überraschung.
Dafür möchten wir uns als Mannschaft bedanken und besonders bei Niclas Mutti.
Bei einem gemütlichen Glühwein ging der Abend langsam zu Ende.

Riesen Lob an unsere langfristigen Sponsoren und besonders an Marktkauf Lauchhammer für die Spenden (Getränke, Essen,……….) und an Bauer Fruchtsäfte.

Noch was am Rande: Gut das wir unsern Renato haben, der sich um so viel kümmerte, so das wir als Eltern, viel ruhiger und entspannter das Fest feiern konnten. DANKE!

Allen ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2013. Wir würden uns freuen, wenn wir uns alle Gesund wiedersehen würden.

MO

Kita Sonnenschein sagt DANKE

joomplu:2689Mit einem Strauß aus Liedern und Gedichten haben am 15. November die Kinder und Erzieher der Kita Sonnenschein ein Dankeschön an unseren Gemeindearbeiter Werner Käbisch gerichtet.

Nach vielen Jahren fleißiger Arbeit in der Gemeinde Großthiemig darf er nun seinen wohlverdienten Ruhestand genießen.
Nicht nur im Ort Großthiemig war Herr Käbisch unermüdlich am Arbeiten, sondern er half auch in der Kita mit. Brauchten wir einen starken Mann, war er immer für uns da. Er fuhr unsere Requisiten zum Oma- Opa-Tag, besorgte uns Tische und Bänke fürs Kinderfest und das alles, ohne viele Worte.

Dafür sagen die Kinder und alle Mitarbeiter der Kita Sonnenschein  DANKE!

Unser Oma-Opa-Tag in Großthiemig

Am 14.11.2012 fand unser traditioneller Oma-Opa-Tag in der Gaststätte „Zur Linde“ statt.

Schon lange hatten sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf diesen besonderen Tag unter dem Motto „Die 4 Jahreszeiten“ vorbereitet. Unser Programm begann mit dem Einmarsch der Kinder und Erzieherinnen und dem Begrüßungslied für alle Großeltern. Ein großes Lob geht an Sophia Wachtel, die alle Gruppen souverän durch das Programm führte. Die einzelnen Gruppen zeigten Tänze, präsentierten Lieder und Gedichte zum Thema „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“. Außerdem spielte die Zuckertütengruppe das Märchen „Der Wolf und die 7 Geißlein“.

Am Ende wurden wir mit reichlich Applaus und vielen Spenden belohnt und möchten uns auf diesem Weg bei der Gaststätte Müller und allen Helfern recht herzlich bedanken.

Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Sonnenschein“