Lerngruppenfahrt in den Spreewald

Lerngruppenfahrt in den Spreewald

Die Klassenfahrt der Lerngruppe „Luthers Rebellen“ der Evangelischen Schraden Grundschule Großthiemig stand auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Abenteuer Outdoor“. Gemeinsam mit Daniel Uhlig und seinen „Outdoorvagabunden“ machten sich die Schüler der Klassen vier bis sechs im Juni auf in ein Abenteuer im Spreewald. Begleitet wurden sie von Lerngruppenleiterin Andrea Ackermann und einer Hand voll abenteuerlustiger Eltern.

Mit dem Zug ging es zunächst bis nach Lübben. Von dort aus wurde nach einer kurzen Einweisung auf verzweigten Fließen im Biosphärenreservat Unterspreewald gepaddelt was das Zeug hielt. Innerhalb von fünf Tagen sollte der Hölzerne See erreicht werden. Wie echte Vagabunden zogen die Kinder mit ihren Kanus von Tag zu Tag weiter. Erster Halt war ein Campingplatz am Petkampsberg. In den darauffolgenden Tagen ging es weiter über Schleppzig und Groß Wasserburg nach Märkisch Buchholz bis hin zum Hölzernen See. Übernachtet wurde auf Wasserwanderrastplätzen oder Campingplätzen. Dort bauten die Schüler am Nachmittag bereits ihr Nachtlager, drei riesige Glamping-Zelte für 8 Personen, selbst auf und ließen die Tage unter Freunden in der freien Natur ganz in Camper Manier ausklingen.

Spaß und Spiel begleitete sie währen dieser Tage auf dem Wasser wie an Land. Bei Zwischenstopps warteten auch mal Tischkicker und Eiscreme oder man hat einfach nur nach Herzenslust gebadet und geplanscht. Der Wettergott war während der ganzen Woche auf ihrer Seite. An einigen Stellen durften die Schüler selbst die Loren ziehen und ihre Kanus ins nächste Gewässer übersetzen. Einmal durfte sogar das eigene Kanu zum kentern gebracht werden. Natürlich unter der Anleitung von Daniel und mit Tipps, wie man sich im Ernstfall verhält. Während der Fahrten berichtete Daniel anschaulich über die einheimischen Tiere und ihren Lebensraum. Alle hielten gespannt Ausschau nach Kranichen, Eisvögeln und Bibern. Schließlich entdeckten die Kinder eine Bisamratte im Unterholz. Auch der Schwarzmilan und der Rotmilan zeigten sich persönlich. Eine Entenfamilie mit ihren Jungen folgte den Kindern in ihren Kanus sogar ein ganzes Stück ihres Weges bis zur Schleuse.

So ein echter Vagabund zeichnet sich unter anderem auch durch Selbstorganisation und Verantwortungsgefühl aus. Dass die Schüler der Großthiemiger Grundschule diese Eigenschaften besitzen, stellten sie unter anderem beim abendlichen Kochen unter Beweis. Gemeinsam wurde geschnippelt, gebrutzelt und natürlich dann auch geschlemmt. Auf Gaskocher oder Grill bereiteten die Schüler Nudel, Wraps, Reis, Bratwurst und Grillkäse sowie Linsensuppe zu. Andere rührten Desserts ein oder wuschen frisches Obst und Gemüse. Neben dem Frühstück und der Pausenversorgung lag auch der Abwasch in ihren Händen. Etwas anders als zu Hause – mit kaltem Wasser und in einer Schüssel – aber am Ende des Tages war alles wieder sauber.

Die langen und herausfordernden Tage voller Spaß und Abenteuer klangen am Abend bei gemeinsamen Spielen und Gesprächen aus. Zehn Uhr war Zapfenstreich, denn der nächste spannende, aber auch anstrengende Tag lag schon in den Startlöchern. Sicher werden sich die Abenteurer noch lange an diese außergewöhnliche Klassenfahrt im Herzen des Unterspreewalds erinnern.

Text: Bianka Krüger, Foto: Andrea Ackermann

ESG Lerngruppenfahrt in den Spreewald

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.