Einträge von

LR: Als der Bürgermeister baden ging

Lausitzer RundschauHochsommerliche Temperaturen und kühles Nass boten am Wochenende Jung und Alt jede Menge Spaß beim Großthiemiger Badfest, das mittlerweile schon zum fünften Mal stattfand. „Die Idee, ein Badfest zu feiern, hatte der Bademeister Sven Przybylski.

Sie wurde von den Mitgliedern des Großtiemiger Dorfclubs aufgenommen“, erinnerte Dorfclubvorsitzende René Bodack. Zeitzeugen wie Frieder Naumann und Fritz Trobisch wissen noch gut, wie das Bad entstand. Damals sei die Wäsche am Bach gewaschen und auf den „Bachwieschen“ zum Trocknen und Bleichen ausgebreitet worden. Auf diesem Gelände wurde dann ein Badeteich mit Schaufel und Spaten ausgehoben. „Die Grundstückseigentümer mussten, je nach Größe ihrer Wirtschaft, Arbeitsstunden leisten. Die Bauern, die Pferdegespanne besaßen, mussten den Aushub abfahren. Andere Bürger beteiligten sich mit Handdiensten“, erzählten die Großthiemiger. Sie waren bei der Einweihung 1949 mit dabei. Es sei das erste, künstlich angelegte Freibad im Schraden gewesen. Spektakulär sei damals der Sprung des Bürgermeisters Hermann Klemm in das kühle Nass gewesen.

Normaler Eintrittspreis zum Badfest

Die Gemeinde Großthiemig greift dem Dorfclub Großthiemig e.V. bei der Durchführung des Badfestes unter die Arme. Aufgrund dieser Unterstützung kann kurzfristig der Eintrittspreis am Samstag auf den normalen Eintrittspreis (Erwachsene 1,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei) reduziert werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Badfest auch in diesem Jahr so zahlreich besuchen […]

LR: Großthiemiger Bürgermeister geht heute im Gehrock baden

Lausitzer RundschauDas Badfest beginnt am heutigen Freitag mit einem Knüller. Bürgermeister Andreas Klemm (parteilos) stürzt sich gegen 20 Uhr ins kühle Nass.

Und zwar nicht in Badehose, sondern im Gehrock. Damit löst Klemm sein Versprechen ein, das er kürzlich zum „Fest der Vereine“ gab. „Ich mache es wie mein Großvater vor 60 Jahren“, kündigte der Großthiemiger Ortschef an. Sein Großvater Hermann war Bürgermeister, als das Freibad eingeweiht wurde und bekannt für spontane Entschlüsse.

Das Freibad wurde in Feierabendarbeit der Bürger der Gemeinde aufgebaut. Laut Ortschronist Werner Kirsche hatte Gustav Deutschbahn großen Anteil am Bau. Anfangs sei das Bad mit dem Wasser des Hopfengartenbaches gespeist worden. Später habe man einen Brunnen gebohrt, da die Wasserqualität unzureichend war. Schon damals gab es einen Holzsprungturm, von dem ganz Wagemutige sogar vom Dach sprangen. Einige sollen auch im Schlamm der Sprunggrube gelandet sein.

Sportgemeinschaft „Grüne Eiche“ Großthiemig

Die Sportgemeinschaft „Grüne Eiche“ Großthiemig gliedert sich in 5 Abteilungen:   Fußball   Abteilungsleiter: Mirko Ott (mirko.ott@arcor.de) Jugendleiter: David Ziegenbalk (Arni_DZ@web.de)   Saison 2010/ 20111. Männermannschaft: Trainer: Peter Bernd  (h.b.-peter@web.de)   Freizeitfußballer: Jürgen Schuster  034353 60328Heiko Imhof  (heikoimhof@gmx.de)   Die Herrenfußball-Mannschaft spielt in der Saison 2011/2012 in der Kreisliga Elbe-Elster. Hier gehts zu den aktuellen […]

Seniorenverein Großthiemig e.V.

  „Ein Verein, der auch über Landesgrenzen schaut“   Am 15.5.1995 trafen sich die Bürger der Gemeinde Großthiemig, die sich um die Betreuung der Vorruheständler und Rentner bemühen wollten. Man beschloss im kleinen Rahmen einen Seniorenverein zu gründen.   Die Mitgliederzahl betrug bei der Gründung 24 und hat jetzt einen Stand von über 100 Mitgliedern. […]

Die Hamster kommen nach Großthiemig !

Wo: im Freibad Großthiemig ( bei schlechtem Wetter im Festzelt )Wann : 08.08.2009 ab ca. 16.00 Uhr Die zwei lustigen Burschen aus der NiederlausitzDie Hamster – mittlerweile ein Begriff für alle Insider der volkstümlichen Partymusik. Aus einer Idee heraus entstand im Jahre 2001 dieses musikalische Projekt, in dem 2 Diskjockeys sich einer Aufgabe verschrieben haben, […]

Bürgermeister geht baden

Unser Bürgermeister Andreas Klemm wird es zum Badfest seinem Großvater gleich tun:zum 60jährigem Jubiläum wird er mit Gehrock ins Becken des Freibades Großthiemig springen. Damit wird er sein Versprechen einlösen, daß er nach dem Festumzug beim „Fest der Vereine“ gab. Bei der abschließenden Versammlung des Dorfclubs zur Vorbereitung des diesjährigen Badfestes am vergangenen Freitag war […]

Intersport Fußballcamp in Großthiemig

Das zweitgrößte Camp in Ostdeutschland beherbergte an diesem Wochenende 69 Kinder auf dem Sportgelände in Großthiemig und wurde geleitet von Andreas Lehmann  (Nachwuchstrainer bei Dynamo Dresden) und Janett Berndt  (DFB-Trainerin). Die Trainer waren begeistert von den Bedingungen der Sportanlage, die sie sonst nur bei Bundesligavereinen vorfinden. Die Teilnehmer kamen von Bad Muskau, Sonnewalde bis Riesa […]