Einträge von

Auf zum 7. Oktoberfest in Großthiemig am 3. und 4. Oktober

Nun schon zum 7. mal laden Sabine Gündel und ihre Crew zum traditionellen Oktoberfest im beheizten Festzelt ein.

Erstmals in diesem Jahr gibt es am Freitag dem 3. Oktober schon ein Senioren-Oktoberfest . Faßbieranstich, Brezeln, Federweißer, Leberkäs sind nur einige kulinarische Höhepunkte.

Musikalisch unterhalten Sie der beliebte DJ Ingolf mit seinem Party Sound Express sowie Stephan Neudeck. Eine Modenschau ab anno 1900 wird vom Heimatverein Hirschfeld gestaltet und moderiert wird diese von Heidrun Lösche und Ingolf Timm.

Ein kostenloser Rücktransfer in die umliegenden Orte ist eingerichtet.

Dorfclub traf den neuen Amtsdirektor Thilo Richter

Dorfclub traf den neuen Amtsdirektor Thilo Richter Im Rahmen des diesjährigen Brunnen- und Backhausfestes in Großthiemig trafen der Vorsitzende des Dorfclubs Großthiemig e.V. René Bodack und Kassenwart Bernd Trobisch den neuen Amtsdirektor des Amtes Schradenlands Thilo Richter.
Bei dieser Gelegenheit konnte Herr Bodack auch gleich einen Kinogutschein an die Tochter Klare Richter übergeben. Ihr Luftballon war es nämlich der beim Luftballon-Weitflug am Tage des Badfestes in Großthiemig am weitesten flog und mit ihrem Kärtchen in Gotschdorf in der Königsbrücker Heide von einem Pilzsammler gefunden wurde.
Herr Bodack wünschte Herrn Richter im Namen des Dorfclubs Großthiemig e.V. genau so viel Glück bei der Ausübung seiner neuen Tätigkeit als Amtsdirektor wie seiner Tochter als Gewinnerin des Kinogutscheins.

LR: Heiße Suppe und Gaudispiele

4. Badfest in Großthiemig bot für jeden Geschmack etwas

 

Total begeistert beteiligten sich beim Badfest am Wochenende in Großthiemig die sechs- bis 14-Jährigen an der Kinderolymiade, bestehend aus Turmspringen, Wetttauchen, Wettschwimmen und fahren im Kajakeiner und -doppel. Moderiert wurde die Olympiade vom Schwimmmeister Sven Prybilski.

Immer wieder spornte er die Kids zu Höchstleistungen an, was am Ende die Wettbewerbe sehr sehenswert machte.

Auch der achtjährige Tony Bienert machte in seinem Kajak eine gute Figur. Es war das erste Mal, dass er bei einem Wettkampf startete. Mit kräftigen Ruderbewegungen schob er sein Schlauchboot über die knapp 50 Meter lange Strecke bis zum Ziel. „Ich finde es schön, dass speziell für die Kinder hier im Ort etwas organisiert wird. Man sieht es ja – die Kids haben riesigen Spaß dabei“ , so die 37-jährige Kerstin Bienert aus Großthiemig.

Programm 4.Badfest in Großthiemig

Freitag, 08.08.200808 18:00 Uhr  Start des diesjährigen Badfestes 19:30 Uhr  wird die Theatergruppe aus Kroppen im Festzelt erwartet 21:00 Uhr  gibt es Musik zum Tanzen bis Mitternacht     Sonnabend, 09.08.2008 um 14:00 Uhr gehts weiter    … mit gewohnter Kaffeestube, Schwein am Spieß,    Hoppsburg, Gaudi-Turmspringen, wer also ein tolles Kostüm oder eine verrückte Idee hat […]

Chronik der FFW Großthiemig

Dank der Unterstützung der Kameraden ist nun auch die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Großthiemig online. Und somit wieder ein Stück mehr Großthiemiger Geschichte im Netz 😉   >> Zur Chronik

LR: Gaudi mit Käfer und Zigarre

Zum Seifenkistenrennen zog es viele Schaulustige nach Großthiemig

Fast wäre die zweite Auflage des Großthiemiger Seifenkistenrennens am Sonnabend ins Wasser gefallen. Doch kurz vor dem offiziellen Start ließ der starke Regen etwas nach. Die Rennleitung schaltete Punkt 14 Uhr sinnbildlich die Ampel von Rot auf Grün. Nacheinander machten sich die Rennflitzer auf die regennasse, leicht abschüssige Strecke. Das Gaudi nahm seinen Lauf.

Wie schon im letzten Jahr befand sich die Piste gegenüber dem Sportplatz. „Eigentlich wollten wir in diesem Jahr das Seifenkistenrennen in der Dorfmitte starten, doch leider haben wir keine Genehmigung für eine Sperrung der Landesstraße bekommen“, ist Dorfclubchef Rene Bodack ein wenig traurig. Zwischen 350 und 400 Menschen fanden den Weg an die Piste und spornten ihre Favoriten – teils sogar mit Transparenten – lautstark an.

Rennen doch nicht auf Ortrander Straße

Das vorher lang geplante Ziel, das Rennen auf die Ortrander Straße aufgrund der Streckenattraktivität zu legen, wurde leider in der letzten Instanz gekippt. Der Eigentümer der Landesstraße, auf der wir unser Seifenkistenrennen stattfinden lassen wollten, gab uns nicht die erforderliche Genehmigung zur Sperrung. Da es sich hierbei wohl um eine Autobahnzubringerstraße handeln soll, wäre nur eine maximale Sperrung […]

2. Seifenkistenrennen in Großthiemig

Der unverbindliche Zeitplan fürs diesjährige Seifenkistenrennen:

 

Freitag, 02.05.2008

 

bis 18.30 Uhr: Anreise der Teams und Zuweisung der Stellplätze

19.00 Uhr: Anmeldung im Org.Büro

19.30 Uhr: Traktorparade

20.00 Uhr: Grand Prix Party im Festzelt

01.00 Uhr: Ende der Veranstaltung