Einträge von

LR: Heiße Suppe und Gaudispiele

4. Badfest in Großthiemig bot für jeden Geschmack etwas

 

Total begeistert beteiligten sich beim Badfest am Wochenende in Großthiemig die sechs- bis 14-Jährigen an der Kinderolymiade, bestehend aus Turmspringen, Wetttauchen, Wettschwimmen und fahren im Kajakeiner und -doppel. Moderiert wurde die Olympiade vom Schwimmmeister Sven Prybilski.

Immer wieder spornte er die Kids zu Höchstleistungen an, was am Ende die Wettbewerbe sehr sehenswert machte.

Auch der achtjährige Tony Bienert machte in seinem Kajak eine gute Figur. Es war das erste Mal, dass er bei einem Wettkampf startete. Mit kräftigen Ruderbewegungen schob er sein Schlauchboot über die knapp 50 Meter lange Strecke bis zum Ziel. „Ich finde es schön, dass speziell für die Kinder hier im Ort etwas organisiert wird. Man sieht es ja – die Kids haben riesigen Spaß dabei“ , so die 37-jährige Kerstin Bienert aus Großthiemig.

Programm 4.Badfest in Großthiemig

Freitag, 08.08.200808 18:00 Uhr  Start des diesjährigen Badfestes 19:30 Uhr  wird die Theatergruppe aus Kroppen im Festzelt erwartet 21:00 Uhr  gibt es Musik zum Tanzen bis Mitternacht     Sonnabend, 09.08.2008 um 14:00 Uhr gehts weiter    … mit gewohnter Kaffeestube, Schwein am Spieß,    Hoppsburg, Gaudi-Turmspringen, wer also ein tolles Kostüm oder eine verrückte Idee hat […]

Chronik der FFW Großthiemig

Dank der Unterstützung der Kameraden ist nun auch die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Großthiemig online. Und somit wieder ein Stück mehr Großthiemiger Geschichte im Netz 😉   >> Zur Chronik

LR: Gaudi mit Käfer und Zigarre

Zum Seifenkistenrennen zog es viele Schaulustige nach Großthiemig

Fast wäre die zweite Auflage des Großthiemiger Seifenkistenrennens am Sonnabend ins Wasser gefallen. Doch kurz vor dem offiziellen Start ließ der starke Regen etwas nach. Die Rennleitung schaltete Punkt 14 Uhr sinnbildlich die Ampel von Rot auf Grün. Nacheinander machten sich die Rennflitzer auf die regennasse, leicht abschüssige Strecke. Das Gaudi nahm seinen Lauf.

Wie schon im letzten Jahr befand sich die Piste gegenüber dem Sportplatz. „Eigentlich wollten wir in diesem Jahr das Seifenkistenrennen in der Dorfmitte starten, doch leider haben wir keine Genehmigung für eine Sperrung der Landesstraße bekommen“, ist Dorfclubchef Rene Bodack ein wenig traurig. Zwischen 350 und 400 Menschen fanden den Weg an die Piste und spornten ihre Favoriten – teils sogar mit Transparenten – lautstark an.

Rennen doch nicht auf Ortrander Straße

Das vorher lang geplante Ziel, das Rennen auf die Ortrander Straße aufgrund der Streckenattraktivität zu legen, wurde leider in der letzten Instanz gekippt. Der Eigentümer der Landesstraße, auf der wir unser Seifenkistenrennen stattfinden lassen wollten, gab uns nicht die erforderliche Genehmigung zur Sperrung. Da es sich hierbei wohl um eine Autobahnzubringerstraße handeln soll, wäre nur eine maximale Sperrung […]

2. Seifenkistenrennen in Großthiemig

Der unverbindliche Zeitplan fürs diesjährige Seifenkistenrennen:

 

Freitag, 02.05.2008

 

bis 18.30 Uhr: Anreise der Teams und Zuweisung der Stellplätze

19.00 Uhr: Anmeldung im Org.Büro

19.30 Uhr: Traktorparade

20.00 Uhr: Grand Prix Party im Festzelt

01.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

LR: Flotter Flitzer vor Testphase

Hochbetrieb in Großthiemigs Seifenkisten-Werkstatt

Von außen sieht man den Trubel in der Werkstatt nicht, doch hinter dem verschlossenen braunen Garagenrolltor laufen die Vorbereitungen für das in einem Monat stattfindende Seifenkistenrennen in Großthiemig auf Hochtouren. Veikko, Dennis, Mario und Oliver sind unermüdlich dabei, aus zig Einzelteilen einen nach den Vorschriften des Veranstalters fahrbaren Untersatz entstehen zu lassen.

 

Michael Stübgen (MdB) und Sven Petke (MdL) zu Besuch in Großthiemig

Großthiemig. Am 25.02.2008 besuchten der Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen und der Landtagsabgeordnete Sven Petke auf einer Wahlkreisbereisung die Schradengemeinde Großthiemig. In Begleitung vom Bürgermeisterkandidaten Rene Bodack (CDU) statteten sie der evangelische Schradengrundschule einen Besuch ab und informierten sich über das Schulsystem.
Dieter Schienbein, Vorsitzender des Trägervereins zur Förderung der Kreativität des Kindes, zeigte sich hocherfreut über den Besuch und machte auf die immer größer werdende Bürokratie aufmerksam. Sven Petke versprach, sich den Problemen, insbesondere des Schülertransports anzunehmen.

Dorfclub wählt einstimmig Bürgermeisterkandidat

Dorfclub GroßthiemigIn ihrer kürzlich stattgefundenen Sitzung stellten die Dorfclubler aus der Schradengemeinde ihren Bürgermeisterkandidaten auf und wählten ihren Chef Rene Bodack einstimmig. „Ich stelle mich gern der neuen Herausforderung“, so Bodack. Bei einem eventuellen Wahlsieg bei der Kommunalwahl im Herbst will er die gute Arbeit des Vorgängers weiterführen. „Ich will“, so der Dorfclubchef weiter, „nichts revolutionieren, sondern an das bisherige anknüpfen“.
Seiner Meinung nach wird es der neue Bürgermeister von Großthiemig, egal wer es nun letztendlich wird, schwer haben. Jeder wird den Neuen an den Maßstäben vom jetzigen ehrenamtlichen Bürgermeister Georg Rimke messen.