Wenn Kinderaugen strahlen …

… sind auch Eltern und Erzieher glücklich.
Am 12.06.2014 eröffnete die Kita Leiterin in der Kita „Sonnenschein“ im kleinen feierlichen Rahmen den neugestalteten Spielplatz auf dem Kitagelände.

Das neue Klettergerüst bietet vielfältige Kletter- sowie Balanciermöglichkeiten. Es hat die Form von einem 6 Eck und ist der neue Hingucker inmitten des Spielplatzes.
Die neue große Schaukel sieht nicht nur toll aus, sondern funktioniert auch einwandfrei und bietet Bauchkribbeln und jede Menge Spaß.
Die Nestschaukel dagegen lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Im Dauereinsatz sind mittlerweile die großen Fußballtore, die gerade noch rechtzeitig zur WM gekommen sind. Die Kinder freuten sich sehr und ließen es sich nicht nehmen, gleich alles richtig auszutesten.

Die Kita dankt im Besonderen ihrer Hausmeisterin Bärbel Klemm und unserem Gemeindearbeiter Mario Hummel sowie Günther Haußmann, die mit viel Engagement die Arbeiten der Sanierung auch mit koordiniert und forciert haben. Darüber hinaus geht der Dank an die zahlreichen Sponsoren: Baufirma Riedel, Firma Menzel, BASF Schwarzheide GmbH, SpreeGas GmbH, Löwenapotheke Ortrand, Archikart Software AG, EnviaM, PolymerTechnik Ortrand GmbH, Autohaus Thiemig GmbH, die mit ihrer finanziellen Unterstützung die Erneuerung des Spielplatzes erst ermöglicht haben.

joomplu:3011

joomplu:3010

Ein Tag bei den Bienen

Ein Tag bei den Bienen kommt nicht oft vor und ein wenig Angst hatten wir alle. Unsere Praktikantin Vanessa Weis ermöglichte uns einen Besuch beim Imker. Am 04.06. 2014 machten wir uns auf den Weg zu den Imkern Torsten Weis und Dirk Dietrich.
Die beiden erwarteten uns, mit einem Schaukasten voller Bienen. In dem konnten wir genau sehen, wie die Bienen arbeiten und den Honig lagern. Nach genauem Betrachten sah man, die mit Honig gefüllten Waben. Von dem leckeren Honig durften wir natürlich alle kosten.
Außerdem betrachteten wir ein im Garten stehendes Bienenhaus, mit viel Respekt und genügendem Abstand. Die Imker zeigten uns ihre Schutzkleidung, besonders interessant war der Insektenschutzhelm. Wir probierten ihn alle auf, etwas unheimlich war es schon darunter.
Nochmals vielen Dank den Imkern, für diesen abenteuerlichen Tag bei den Bienen.

Die Kinder der Kita „Sonnenschein“ Großthiemig

joomplu:3009

„Muh, muh, muh – so ruft im Stall die Kuh“

… heißt es in einer alten Volksweise, die unsere Krippenkinder seit einigen Tagen singen können. Doch wie das Muhen wirklich klingt, wie die Kühe aussehen, was sie fressen und wie sie riechen – das konnten wir hautnah in der Milchviehanlage der Güterverwaltung Großthiemig erleben.

Am Donnerstag, dem 5. Juni gingen wir gleich nach dem Frühstück auf Wanderschaft in Richtung Kuhstall. Vorbei am Pferd und am Storch, der gerade seine Jungen fütterte, lag es schon in der Luft, dass wir auf dem richtigen Weg waren.

Im Kuhstall angekommen, begrüßten uns die Kühe mit kräftigem Muhen. Einige wurden gerade gemolken und wir staunten über die großen Eimer voller Milch. Und doch fühlten wir uns in der Nähe der großen Kühe etwas unbehaglich. Um so mehr gefielen uns dann die Kälbchen, denen wir beim Tränken zusehen konnten. Das Kleinste war erst heute morgen geboren worden! Und obwohl es erst ein paar Stunden auf der Welt war, konnte es schon stehen. Neugierig waren die Kälbchen – genauso wie die Kinder. Manche ließen sich sogar streicheln. Und wer sich traute, konnte die Kälbchen am Finger saugen lassen. Die Zeit verging viel zu schnell, doch wir kommen bestimmt wieder! Denn dieser besondere Vormittag ist inzwischen zur beliebten Tradition für unsere Kita geworden.

Ganz herzlich bedanken wir uns bei Frau Schuster und Herrn Kluge, die sich Zeit für uns genommen und uns alles gezeigt haben. Mit viel Geduld und Freundlichkeit haben sie über so manche anfängliche Ängstlichkeit hinweg geholfen. Wir freuen uns schon auf das nächste mal!

Die „Krabbelkäfer” & Erzieherinnen der Kita „Sonnenschein” Großthiemig

joomplu:3007

joomplu:3008

Kita „Sonnenschein“ feiert Premiere

Zum ersten Mal feierte die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Großthiemig den Mutter- und Vatertag in der Gaststätte „Zur Linde“. Für diesen besonderen Anlass hatten die Erzieherinnen und Kinder im Vorfeld verschiedene Lieder, Gedichte und Tänze gelernt und einstudiert.
Voller Stolz präsentierten die Kinder  am 14.05.2014 ihren Eltern und Geschwistern, was sie in den letzten Wochen immer wieder geprobt hatten.
Mehr als eine Stunde führten die Kinder ein wundervolles Programm auf, welches sehr gut bei den Eltern ankam und eines der Highlights des Kita-Jahres war.

joomplu:3006

Hortfasching in Plessa

Am 21.02.2014 fuhren die Hortkinder der Kita Sonnenschein, wie jedes Jahr, zum Kinderfasching nach Plessa. Im Hort wurden alle Kinder passend zu ihren Kostümen geschminkt und schon aufgeregt und voller Vorfreude von zwei Muttis abgeholt.
Der Nachwuchs des Karnevalvereins Plessa präsentierte den Kindern ein schönes Programm. Alle staunten und waren begeistert. Danach waren verschiedene Wettspiele und Tanz nach schöner Musik angesagt. Auch einen Pfannkuchen gab es wieder für alle.
Gegen 18 Uhr fuhren alle froh gelaunt nach Hause und waren sich einig, es war ein toller Faschingsnachmittag.
Bedanken möchten wir uns bei Frau Menge, die uns begleitet hat, bei Frau Scherbel sowie bei Frau Berger.

Horterzieherin Renate Linge

Eine große Überraschung für die KiTa

Am 5. März überraschte uns Frau Kunze mit einem tollen Blumenstrauß und einem Scheck.

Die Kinder der Kita Sonnenschein hatten bei „real“ 1000,- Euro gewonnen. Die Freude war natürlich riesengroß und alle überlegen nun, welche Wünsche wir uns damit erfüllen wollen. Mit Sicherheit wird ein Teil in unseren Spielplatz investiert!

Danke an den „real – Markt“ in Niederau, der uns den Gewinn überreichte.

KiTa “Sonnenschein”

Prinzessin, Cowboy, Indianer… alles war dabei!!!

Am Rosenmontag wurde in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Großthiemig der traditionelle Fasching gefeiert.

Schon früh am Morgen kamen alle geschminkt und mit den schönsten Kostümen in die Einrichtung. Zum Auftakt unseres Festes haben sich alle mit einem ausgiebigen Frühstück gestärkt. Die Party wurde mit der großen Polonaise durch das ganze Gebäude eröffnet. Beim Kreisspiel „Wer als … gekommen ist“ konnte Groß und Klein sein ausgewähltes Kostüm zur Schau stellen. Es wurde reichlich gespielt, getanzt und am großen Faschingsbuffet genascht und leckere Bowle getrunken.

Alle Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ bedanken sich ganz herzlich bei den Großthiemigern für die vielen Zampergaben.

joomplu:3005

Mit Dschingderassabum und bumbumbum…

… hieß es am 21.01. und am 22.01.2014 der Kita „Sonnenschein“ Großthiemig.
Trotz der Minusgrade wurde keine Straße vergessen. Die Bewohner öffneten ihre Türen und beschenkten die Kinder reichlich.
Wir möchten uns recht herzlich, für die vielen Süßigkeiten und Geldspenden bedanken.
Am 03. März 2014 werden wir unseren Fasching in der Kita feiern und uns die vielen schönen Sachen schmecken lassen.

joomplu:3003

joomplu:3004

Für KiTa und Schule spenden beim Online-Einkauf – ohne zusätzlich Geld auszugeben

Weihnachten steht vor der Tür. Höchste Zeit die Geschenke für Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde usw. zu besorgen.
Immer häufiger werden die Geschenke online bestellt.

Wenn auch Sie Ihre Geschenke im Internet bestellen, können Sie damit ganz einfach an die KiTa oder die Schule in Großthiemig spenden — ganz ohne zusätzlich Geld für diese Spenden auszugeben !

Wie funktioniert das ?
Webseitenbetreiber erhalten üblicherweise Provisionen von Onlineshops, wenn Besucher über einen Link zum Shop gelangen und dort etwas bestellen.
Schulengel.de macht sich dieses System zunutze, sammelt die Provisionen und gibt an Großteil an die jeweiligen Einrichtungen weiter.
Wichtig: es entstehen für den Käufer KEINE zusätzlichen Kosten !

Wie kann ich mitmachen ?
Bestellt man selten im Internet, kann man ohne Registrierung bei Schulengel.de spenden.
Komfortabler ist das Spenden mit Registrierung. Hier kann man sich seine unterstütztden Einrichtungen und Lieblingsshops anlegen, vergangene Umsätze einsehen usw.

Ohne Registrierung:
1. auf https://www.schulengel.de/de/start/helfen-ohne-registrierung gehen, die Einrichtung, an die die Spende gehen soll auswählen (einfach “Großthiemig” eingeben und KiTa und Schule werden angezeigt)
2. Shop auswählen
3. Link “Zum SHop” anklicken.

Mit Registrierung:
1. unter https://www.schulengel.de/de/benutzerbereich/registrierung/ anmelden
2. Bestätigungslink in der e-Mail anklicken
3. auf schulengel.de einloggen
4. nach dem Login die Einrichtung/en, die unterstützt werden soll/en, zu den Favoriten hinzufügen
5. Shoppen gehen: https://www.schulengel.de/de/shopping/shops-finden/top-shops/

… und zukünftig bei jedem Interneteinkauf über schulengel.de gehen 😉

Auf diese Weise sind bis jetzt gespendet worden:

KiTa Sonnenschein:            Schraden-Grundschule:
 

Zu Besuch bei Hexe Henriette

Am 5. November war es wieder einmal soweit. Die Kinder der Zuckertütengruppe und die Mäuschengruppe der Kita „Sonnenschein“ fuhren mit dem Bus nach Senftenberg in das Schloss.

Dort erwarteten „Die Hexe Henriette und die Köchin Suppengrün“ die Kinder schon zu einer Schlossführung. Viel Wissenswertes über Garten, Kräuter, Ernährung und gesundheitsvorbeugende Maßnahmen lernten die Kinder dabei.

Bei dem gemeinsamen Märchenspiel „Frau Holle“ konnten die Kinder und die Leiterin der Kita mitwirken. Dabei freundeten sich die Kinder und die Hexe etwas näher an.

Zum Ausklang gab es Pfannkuchen und Hexenpunsch.

Zu Besuch bei Hexe Henriette