Karpfenkegeln in Großthiemig

Am 27.12.13 heisst es wieder auf der Großthiemiger Kegelbahn. „Auf zum Karpfenkegeln, holt euch euren Silvesterfisch“ Es ist die letzte sportliche Veranstaltung der SG Grüne Eiche. Besonders gespannt ist man auf die Duelle mit den benachbarten Kegelhochburgen aus Lindenau und Großkmehlen, die es sich garantiert nicht nehmen werden lassen in Großthiemig wieder vorbei zu schauen.

Bleibt zu hoffen, das sich die steigende Tendenz  und wachsende Beliebtheit dieser Veranstaltung auch diesmal fortsetzt und das Jahr mit dieser Veranstaltung einen würdigen Abschluß findet, auf diesem Wege möchte sich der Vorstand der SG Grüne Eiche Großthiemig bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Gemeindevertretern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.

Termin: 27.12.2013  17.00 Uhr

AGündel

Karpfenkegeln

Herbstball in Großthiemig

Herbstball 2013….endlich mal wieder schick Ausgehen   
 
Herbstball in Großthiemig

Wo: Gaststätte „Zur Linde“
Wann: 09.11.2013
Beginn: 19:00 Uhr
                  
Katenvorverkauf:(ab sofort)  in der Gaststätte „Zur Linde“ zum Preis von 8,50 Euro oder an der Abendkasse für 10,00 Euro

Halloweenfeier im Jugendclub

Am 30. Oktober ist es mal wieder soweit!
Die Nacht der düsteren Gestalten steht an und der  JC GTH möchte natürlich die jährliche Tradition wahren und mitgruseln. Wir laden daher alle Großthiemiger und Freunde ins „Spukhaus-Jugendclub“ ein.
 
Für die „Kleinen“ Großthiemiger beginnen wir, wie immer, mit dem Kinderfest. Auf dem Plan stehen eklige Snacks, Getränke, Spiele, es werden schaurige Gesichter geschminkt, Halloweendekoration gebastelt und gruselige Kürbisgesichter ausgeschnitten!
 
Als Höhepunkt des Kinderfestes laden wir zum Laternenumzug mit dem Spielmannszug ein.
___________________________________________________________________________
 
!!! DIE NACHT IST NOCH JUNG !!!
 
Natürlich gibt’s auch für die „Großen“ Kinder unter uns eine Halloween-Party.
Ab 20:00 Uhr wird getrunken, gefeiert und gelacht. Den ganzen Abend stehen für Euch eklige Überraschungen bereit und für die musikalische Unterstützung sorgt unser Schallplattenunterhalter „DJ Geiz“.
 
 
Highlight dieses Jahr:
Es wird die letzte Feier sein …
…für den Fußboden.
Daher dürft Ihr kleckern, krümeln und die Sau raus lassen, denn nach der Feier fliegt unser „geliebter“ Fußboden raus.
 
___________________________________________________________________________
 
Ablauf:
16:00 Uhr:       Beginn Kinderfest
18:00 Uhr:       Laternenumzug mit Spielmannszug
20:00 Uhr:       Halloweenparty mit „DJ Geiz“
                     
PS:       Die Jugend von Großthiemig wird natürlich gebeten an dem Tag mit anzufassen, damit unsere Feier seinen guten Namen behält!

Der Jugendclub Großthiemig

Ab Oktober neue Kegelevents auf der Großthiemiger Kegelbahn

Pünktlich zur Herbst- und Winterzeit wo die Tage kürzer werden und man wieder über mehr Freizeit verfügt, bietet die Grotßhiemiger Kegelbahn ab Oktober an drei Samstagen des Monats interessante Angebote um sich mit Freunden zu treffen und sich dabei noch sportlich zu betätigen. An allen Samstagen kann man 3 Stunden kegeln und man braucht dafür nur 2 Stunden bezahlen. Los geht es am ersten Samstag des Monats, da ist großes Familienkegeln angesagt, wo Groß und Klein gegeneinander oder miteinander antreten, zusätzlich erhält jeder Kegelgast ein Freigetränk. Der zweite Samstag im Monat ist hauptsächlich den Damen gewidmet die beim Lady Night Kegelabend zusätzlich einen Coktail gratis erhalten, natürlich ist Männliche Begleitung auch erlaubt. Der dritte Samstag ist zum Themenfreien Abend reserviert, also für Kurzentschlossene gerade richtig. Kegelfreunde die auch gern für ihr leibliches Wohl sorgen, ist der letzte Samstag genau richtig, bei einem 2-stündigen Abendbrunch mit einem reichhaltigen Bufett und einem Freigetränk ist garantiert für jeden etwas dabei.

Auch an die Kleinen in unserer Umgebung wurde bei der Neuausrichtung gedacht, ab sofort stehen für Kindergeburtstage zwei Angebote auf der Großthiemiger Kegelbahn zur Verfügung. Kegelvergnügen (2 Stunden), ein Freigetränk und Knabbergebäck ist für 6,00€ pro Kind buchbar und wer noch Chicken Nuggets mit Pommes oder Spaghetti mit Tomatensoße gern dazu haben möchte kann dies für 9,00€ pro Kind bestellen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus unserem Flyer. Erforderliche Vorbestellungen werden ab sofort unter 035343 60286 oder 0174 4113439 entgegen genommen!

Gut Holz wünscht
SG Grüne Eiche Großthiemig

Sommerkrach am Lindenbach

Sommerkrach am LindenbachKartenvorverkauf läuft auf Hochtouren!!!
 
Seit einer Woche läuft in Margits Einkaufsquelle der Vorverkauf für den „Sommerkrach am Lindenbach #2″.
Sichert euch eure Karte im Vorverkauf und geht sicher, daß Ihr dabei seid. Das letze Jahr hat gezeigt, daß die Veranstalltung schneller ausverkauft ist als man glaubt.
Also Karte sichern und mit feiern!!!
Vorverkauf 3€
Abendkasse 5€
 
Jugendclub Großthiemig

Neptunfest ein voller Erfolg

Neptunfest 2013Das Freibad ist mittlerweile zum beliebten Treffpunkt für Rentner, Jugendliche und ganze Familien geworden. Was will man auch anstellen bei solch ungewohnten extremen Temperaturen, als das kühle Nass in vollem Umfang zu genießen.  Nun entschloss sich kurzerhand eine unternehmungslustige Truppe, M. Ott, D. Werner und R. Sanne in Absprache mit dem Schwimmmeister S. Przybylski, bei herrlichstem Badewetter ein Neptunfest durchzuführen.
Sportchef A. Gündel organisierte die Disco mit Th. Sadowski, die auch gleich vom hiesigen Sportverein bezahlt wurde und Sportlerklauseinhaberin  S. Gündel sorgte für das leibliche Wohl der Besucher.
Auch andere freiwillige Helfer gab zur Genüge.

Erfreulicherweise muss man sagen, dass sich viele Badegäste, auch auswärtige, an dem wirklich unterhaltsamen Programm beteiligten, sodass die rund 300 Zuschauer durchaus auf ihre Kosten kamen.
Zu Beginn traf natürlich auf dem Wasserweg Neptun mit seinem Gefolge ein und suchte sich seine „Liebhaber“ aus, die dann die gewohnten Taufritualien über sich ergehen lassen mussten. Dabei hatten die eingesetzten Fänger nicht immer ein leichtes Spiel.

Die anschließenden Wettbewerbe für Kinder, Männer und Frauen im Wettschwimmen und Turmspringen sorgten oft für helle Begeisterung. Dafür wurden die besten mit Preisen belohnt.

Rundum war es eine gelungene Sache, die auch unter dem Motto stand: „Alkoholfrei Sport genießen – unser Verein macht mit!“

H. Gärtner

Jugendclub beim Wettbewerb „Das wir gewinnt“

Der Jugendclub Großthiemig nimmt am Wettbewerb „Das wir gewinnt“ des Kreisjugendring Elbe-Elster e.V. teil. Die 10 Projekte mit den meisten Stimmen erhalten jeweils 500€.
Der Jugendclub Großthiemig plant für den Fall des Gewinns die Sanierung des Fußbodens im Club.

Helft mit, das Vorhaben umzusetzen und gebt Eure Stimme für den Jugendclub Großthiemig ab:
hier geht’s zur Abstimmung.

7. Seifenkistenrennen 2013

AchtungHallo liebe Seifenkistenliebhaber, -fahrer und Rennbegeisterte,

am 01.09.2013 findet endlich wieder ein Seifenkistenrennen in Großthiemig statt,  seit 2007 nun bereits zum 7. Mal.
Wie üblich findet am Vorabend (31.08.2013) auf dem Denkmalplatz die schon fast traditionelle Traktorenparade statt.

Wichtig für alle (potentiellen) Teilnehmer an der Traktorenparade und am Seifenkistenrennen:
 

Traktorenparade:
bitte drucken und füllen Sie dieses Formular aus und bringen es zur Parade mit, damit der Sprecher möglichst viel zu Ihrem Gefährt sagen kann 😉

Seifenkistenrennen:
bitte Anmeldeformular, Fahrerangaben und Haftungsausschluß vollständig ausgefüllt bis spätestens 17.08.2013 an folgende Andresse senden:
Steffen Grube, Hirschfelder Straße 13b, 04932 Großthiemig

Die Anmeldung ist nur gültig, wenn alle Formulare im Original per Post rechtzeitig eingegangen sind !

Das Reglement des diesjährigen Seifenkistenrennens kann hier nachgelesen gewerden.

14. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ in Großthiemig

joomplu:2753Bei super Laufwetter nahmen am 14. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ 170 Teilnehmer aus Brandenburg und Sachsen an.
Pünktlich um 10:00 Uhr wurde durch den Bürgermeister Andreas Klemm der Startschuss gegeben. Mit viel Schweiß und sportlichem Einsatz habern alle gestarteten LäuferInnen und WalkerInnen die Ziellinie überquert.
Viele Sportler bedankten sich nach dem Zieleinlauf beim Veranstaltungsteam für die gute Organisation der anspruchsvollen und landschaftlich schönen Strecken.
Die Laufgruppe der SG „Grüne Eiche“ Großthiemig dankt allen Sponsoren und Helfern, ohne deren Unterstützung diese Lauforganisation nicht möglich ist.

Die Ergebnisse:

2-km Gesamtwertung:
weiblich    
1. Sandra Schönbrunn (SV Eintracht Ortrand (8:10)
2. Romy Schönbrunn (SV Eintracht Ortrand 9:27)
3. Majka Gärtner (SV Grün-Weiß Elstra 9:59)

männlich
1. Nico Rühle (Lichtensee 7:15)
2. Luis Wilder (Naundorf 8:06)
3. Stanley Ott (SG Grüne Eiche Großthiemig 8:15)

5,3-km Gesamtwertung:
weiblich
1. Andrea Anders (SV Grün-Weiß Elstra 24:07)    
2. Anna Buchert (SC 1911 Großröhrsdorf 25:43)
3. Silvia Ueberfuhr SC Grün-Weiß Elstra 26:01)

männlich
1. Maik Eisleben(SG Adelsberg 19:22)
2. Carsten Hendrischk (FLG Spremberg 20:08)
3. Falk Hoffmann (Dresden 20:44)

11,2-km Gesamtwertung:
weiblich
1. Franziska Wecke (SG Großröhrsdorf 53:54)
2. Petra Theilemann (LWV 05 Bad Liebenweda 58:34)
3. Ulrike Fischer (LWV 05 Bad Liebenwerda 01:03:35)

männlich
1. Holger Thieme (SC Riesa 42:16)
2. Jan Fiebig (LG Priestewitz 43:56)
3. Roland Schwarzer (Katzengebirgsläufer 45:16)

9,0 km Walking
weiblich
1. Britta Ullmann (BSG Rolls Royce 1:13:38)
2. Sabine Rischow (Team Erdinger Alkoholfrei 1:15:29)
3. Sandra Franke (NWT Mittlere Dresdener Str. 1:18:40)

männlich
1. Volkhard Zeise (Team Erdinger Alkoholfrei 1:14:05)
2. Heinz Jeschke (Schwielochsee 1:16:10)
3. Wolfgang Peiler (Die Walkinger Cottbus 1:16:29)

Besondere Anerkennung gilt dem ältesten Läufer, Günter Schmidt, mit 80 Jahren und Jonny Ott, mit 4 Jahren.
Die Laufgruppe Großthiemig freut sich auf ein Wiedersehen mit allen Aktiven und Gästen zum 15. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ in Großthiemig im Juni 2014.

Spielbericht Empor Mühlberg – JSG Schradenland 09

JSG SchradenlandEmpor Mühlberg : JSG Schradenland 09      2 : 2

Im Nachholespiel gegen die Elbestädter sollte ein Sieg her, jedoch machten die Besetzungsprobleme dem Trainerteam einige sorgen. Dank an die F-Junioren die mit Begeisterung unsere Mannschaft nun schon mehrmals unterstützten.
Unsere Mannschaft versuchte ihr Spiel aufzuziehen, jedoch gelang dies in der gesamten Spielzeit nicht wirklich.
Der Halbzeitpfiff war eine Erlösung für alle. In der 2. Halbzeit wollte man mehr, jedoch waren auch die Mühlberger stets gefährlich. Nach dem schönsten Spielzug des Spiels, konnte Kevin unhaltbar den Ball im Tor versenken. Wenige Minuten später verschlief man eine Ecke der Gäste und es stand 1:1. Als der Schiedsrichter die letzte Minute anzeigte, gab es Freistoß vorm Tor der Gastgeber. Große Aufregung bei unseren Spielern. Das Trainerteam beruhigte die Situation und Stanley konnte den Freistoß zum vielumjubelten Führungstreffer  einnetzen. Alle warteten nun auf den Abpfiff, da nun schon gefühlte 5 min vergangen waren. Denkste, es gab auch noch einmal Freistoß vom Mittelpunkt, für Mühlberg. Alle Spieler versammelten sich im Strafraum der Schradenländer. Der Ball wurde vor das Tor geschlagen und ging an allen vorbei ins Tor. Tor oder nicht Tor, da es ein indirekter Freistoß war? Der Schiedsrichter (Trainer ;o) gab Tor für Mühlberg. Anstoß/Abpfiff und die Enttäuschung war groß.
Das Ergebnis geht in Ordnung, da beide Seiten an diesem Spieltag gleichwertig waren.

Torfolge:

0:1 Kevin
1:1     
1:2 Stanley
2:2
    
Mit im Spiel waren diesmal:  
Jonas Krausch, Kevin Johne , Niclas Lentzsch, Mick Lehmann, Karl Hermann, Kevin Nicklisch, Stanley Ott

MO