Abschluss Glockensanierung

Am 24.10.2013 wurde die sanierte Glockenanlage durch den Glockensachverständigen der Landeskirche erfolgreich abgenommen. Damit wurde das Projekt Glockensanierung endgültig beendet.

Das Projekt begann am 03.11.2010 mit der Außerbetriebnahme der mittleren Gussstahlglocke aus Sicherheitsgründen auf Weisung durch den Sachverständigen.

Foto 1: Mittlere Gussstahlglocke mit neuem Joch
Glocke mittel neu

In den drei Jahren erfolgten viele mühselige Planungs-, Genehmigungs- und Arbeitsschritte. Folgende Arbeiten wurden umgesetzt:

  • Erstmaliger Anschluss der Taufglocke an die elektronische Glockensteuerung
  • Mittlere Glocke: neues Stahljoch und Lagerung (Kugellager)
  • Neue Elektrische Läuteanlage für alle vier Glocken (neue Motoren, Antriebsräder, Antriebsketten,  Steuerungselektronik inkl. Fernsteuerung)
  • Verstärkung des Holzfußbodens der Glockenebene
  • Auffangkasten für die Gewichte der Kirchturmuhr
  • Anpassungsarbeiten an der Blitzschutzanlage
  • Ausbesserung Klöppel an der kleinen Glocke
  • Rostschutzsanierung am Glockenstuhl, Klöppel von kleiner und mittleren Glocke und Stahljoche der kleinen und großen Glocke
  • Wechsel von mehreren Nieten am Glockenstuhl
  • Verlegung Taufglocke an den Glockenstuhl
  • Wechsel zweier beschädigter Turmuhrlager

    Foto 2: Taufglocke unterhalb der kleinen Gussstahlglocke
    Glocke Taufe neu

    Wir hoffen jetzt, uns viele Jahre an der Glockenanlage störungsfrei erfreuen zu können.

    Nur mit Hilfe Ihrer großzügigen Spenden und den Eigenmitteln der Kirchengemeinde konnten die Gesamtkosten von ca. 24.150 Euro aufgebracht werden.

    Die Projektumsetzung wäre ohne die vielen Spenden nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank allen Spendern. Gott segne Geber und Gaben!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Gemeindekirchenrat


  • Zu Besuch bei Hexe Henriette

    Am 5. November war es wieder einmal soweit. Die Kinder der Zuckertütengruppe und die Mäuschengruppe der Kita „Sonnenschein“ fuhren mit dem Bus nach Senftenberg in das Schloss.

    Dort erwarteten „Die Hexe Henriette und die Köchin Suppengrün“ die Kinder schon zu einer Schlossführung. Viel Wissenswertes über Garten, Kräuter, Ernährung und gesundheitsvorbeugende Maßnahmen lernten die Kinder dabei.

    Bei dem gemeinsamen Märchenspiel „Frau Holle“ konnten die Kinder und die Leiterin der Kita mitwirken. Dabei freundeten sich die Kinder und die Hexe etwas näher an.

    Zum Ausklang gab es Pfannkuchen und Hexenpunsch.

    Zu Besuch bei Hexe Henriette

    Herbstball in Großthiemig

    Herbstball 2013….endlich mal wieder schick Ausgehen   
     
    Herbstball in Großthiemig

    Wo: Gaststätte „Zur Linde“
    Wann: 09.11.2013
    Beginn: 19:00 Uhr
                      
    Katenvorverkauf:(ab sofort)  in der Gaststätte „Zur Linde“ zum Preis von 8,50 Euro oder an der Abendkasse für 10,00 Euro

    KiTa-Gebührenerhöhung soll bei nächster GVS beschlossen werden

    Nachdem sich die KiTa-Gebühren in den letzten 8 Jahren nicht verändert haben, planen alle 4 Schradenland-Gemeinden derzeit eine Anpassung der Gebühren ab 2014. Ursprünglich waren hier jeweils bis zu 50% Erhöhung geplant. Nach umfangreicher Kritik der Eltern stellten die Gemeinden in der vergangenen Amtsausschuss-Sitzung am 10.10.2013 niedrigere, teilweise gestufte Modelle vor. Jedoch stiessen auch diese Modelle aufgrund ihrer Höhe auf wenig Verständnis bei den zahlreichen anwesenden Eltern.

    Nach mehr als 1-stündigem Meinungsaustausch zwischen den Mitgliedern des Ausschusses und den anwesenden Eltern und Gästen sowie mehreren alternativen Vorschlägen zur Reduzierung der finanziellen Belastung der Gemeinden einigte man sich darauf, folgenden Vorschlag zur Abstimmung bzw. zum Beschluß in die Gemeindevertretungen zu geben:
    Anhebung der KiTa-Gebühren um 10% in 2014, Prüfung weiterer Anhebungen der KiTa-Gebühren in den Folgejahren.

    Einzig Großthiemig äußerte Bedenken. Da hier die Kosten pro betreutem Kind im Vergleich zu den 3 anderen KiTa’s im Amt Schradenland nahezu doppelt so hoch sind, sei eine deutlich stärkere Anhebung der Gebühren notwendig.

    Über die ab 2014 in der KiTa „Sonnenschein“ gültigen Gebühren soll nun abschließend am Donnerstag, 24.10.2013 ab 19:00 Uhr im Sitzungsraum der Gemeindevertretung beraten werden.
    Die Gemeindevertretersitzung ist öffentlich, somit kann jeder Interessierte teilnehmen und ggf. seine Meinung einbringen.

    Halloweenfeier im Jugendclub

    Am 30. Oktober ist es mal wieder soweit!
    Die Nacht der düsteren Gestalten steht an und der  JC GTH möchte natürlich die jährliche Tradition wahren und mitgruseln. Wir laden daher alle Großthiemiger und Freunde ins „Spukhaus-Jugendclub“ ein.
     
    Für die „Kleinen“ Großthiemiger beginnen wir, wie immer, mit dem Kinderfest. Auf dem Plan stehen eklige Snacks, Getränke, Spiele, es werden schaurige Gesichter geschminkt, Halloweendekoration gebastelt und gruselige Kürbisgesichter ausgeschnitten!
     
    Als Höhepunkt des Kinderfestes laden wir zum Laternenumzug mit dem Spielmannszug ein.
    ___________________________________________________________________________
     
    !!! DIE NACHT IST NOCH JUNG !!!
     
    Natürlich gibt’s auch für die „Großen“ Kinder unter uns eine Halloween-Party.
    Ab 20:00 Uhr wird getrunken, gefeiert und gelacht. Den ganzen Abend stehen für Euch eklige Überraschungen bereit und für die musikalische Unterstützung sorgt unser Schallplattenunterhalter „DJ Geiz“.
     
     
    Highlight dieses Jahr:
    Es wird die letzte Feier sein …
    …für den Fußboden.
    Daher dürft Ihr kleckern, krümeln und die Sau raus lassen, denn nach der Feier fliegt unser „geliebter“ Fußboden raus.
     
    ___________________________________________________________________________
     
    Ablauf:
    16:00 Uhr:       Beginn Kinderfest
    18:00 Uhr:       Laternenumzug mit Spielmannszug
    20:00 Uhr:       Halloweenparty mit „DJ Geiz“
                         
    PS:       Die Jugend von Großthiemig wird natürlich gebeten an dem Tag mit anzufassen, damit unsere Feier seinen guten Namen behält!

    Der Jugendclub Großthiemig

    Wahlergebnisse BTW2013 Großthiemig

    Großthiemiger Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2013

    Erststimmen

    Wahlberechtigte:   941        2013 btw großthiemig erststimme
    Wähler:   560   59,51%  
    gültige Stimmen:    544      
    ungültige Stimmen:   16      
               
    CDU   272   50,00%  
    SPD   108   19,85%  
    LINKE   75   13,79%  
    GRÜNE   11   2,02%  
    PIRATEN   24   4,41%  
    FDP   16   2,94%  
    NPD   36   6,62%  
    REP   0   0,00%  
    FW   0   0,00%  
    DKP   1   0,18%  

    Nicht einberechnet sind die 318 Briefwähler im Amt Schradenland (311 gültig, 7 ungültig), da diese nicht den einzelnen Gemeinden Großthiemig, Hirschfeld, Gröden und Merzdorf zugerechnet wurden, sondern als eigener Wahlbezirk gelten.

    Zweitstimmen

    Wahlberechtigte:   941        2013 btw großthiemig zweitstimme
    Wähler:   560   59,51%  
    gültige Stimmen:    547      
    ungültige Stimmen:   13      
               
    CDU   261   47,71%  
    SPD   80   14,63%  
    LINKE   78   14,26%  
    GRÜNE   9   1,65%  
    PIRATEN   12   2,19%  
    FDP   21   3,84%  
    AfD   46   8,41%  
    NPD   29   5,30%  
    REP   0   0,00%  
    pro D   5   0,91%  
    MLPD   1   0,18%  
    FW   5   0,91%  

    Nicht einberechnet sind die 318 Briefwähler im Amt Schradenland (313 gültig, 5 ungültig), da diese nicht den einzelnen Gemeinden Großthiemig, Hirschfeld, Gröden und Merzdorf zugerechnet wurden, sondern als eigener Wahlbezirk gelten.

    Quelle:
    https://www.wahlergebnisse.brandenburg.de/wahlen/BU2013/ErgebnisBerichte.asp?sel1=2155&sel2=0700

    Ab Oktober neue Kegelevents auf der Großthiemiger Kegelbahn

    Pünktlich zur Herbst- und Winterzeit wo die Tage kürzer werden und man wieder über mehr Freizeit verfügt, bietet die Grotßhiemiger Kegelbahn ab Oktober an drei Samstagen des Monats interessante Angebote um sich mit Freunden zu treffen und sich dabei noch sportlich zu betätigen. An allen Samstagen kann man 3 Stunden kegeln und man braucht dafür nur 2 Stunden bezahlen. Los geht es am ersten Samstag des Monats, da ist großes Familienkegeln angesagt, wo Groß und Klein gegeneinander oder miteinander antreten, zusätzlich erhält jeder Kegelgast ein Freigetränk. Der zweite Samstag im Monat ist hauptsächlich den Damen gewidmet die beim Lady Night Kegelabend zusätzlich einen Coktail gratis erhalten, natürlich ist Männliche Begleitung auch erlaubt. Der dritte Samstag ist zum Themenfreien Abend reserviert, also für Kurzentschlossene gerade richtig. Kegelfreunde die auch gern für ihr leibliches Wohl sorgen, ist der letzte Samstag genau richtig, bei einem 2-stündigen Abendbrunch mit einem reichhaltigen Bufett und einem Freigetränk ist garantiert für jeden etwas dabei.

    Auch an die Kleinen in unserer Umgebung wurde bei der Neuausrichtung gedacht, ab sofort stehen für Kindergeburtstage zwei Angebote auf der Großthiemiger Kegelbahn zur Verfügung. Kegelvergnügen (2 Stunden), ein Freigetränk und Knabbergebäck ist für 6,00€ pro Kind buchbar und wer noch Chicken Nuggets mit Pommes oder Spaghetti mit Tomatensoße gern dazu haben möchte kann dies für 9,00€ pro Kind bestellen.

    Nähere Informationen entnehmen Sie bitte aus unserem Flyer. Erforderliche Vorbestellungen werden ab sofort unter 035343 60286 oder 0174 4113439 entgegen genommen!

    Gut Holz wünscht
    SG Grüne Eiche Großthiemig

    Neueröffnung Gaststätte „Zur Linde“

    Nach vielen schweißtreibenden Stunden und Dank der vielen Helfer, haben wir es geschafft, aus unseren Räumlichkeiten ein Gasthaus mit zauberhaftem Ambiente zu gestalten.

    Machen Sie sich selbst ein Bild und seien Sie am 02.10.2013 ab 18:00 Uhr unser Gast.

    Bis dahin verbleiben wir mit herzlichen Grüßen
    Gaststätte „Zur Linde“ Großthiemig

    So ein Affentheater

    Am 17.September 2013 bekam die Kita „Sonnenschein“ in Großthiemig Besuch vom Kasper. Dieser musste mit viel List einen bösen Zauberer besiegen um die schöne Prinzessin zu retten.

    Am Ende der Aufführung hatten die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte die Gelegenheit einen echten Affen zu bestaunen und zu streicheln. Nicht nur die Kinder waren aufgeregt bei diesem seltenen Besuch, auch die Pädagoginnen haben den kleinen Affen mit großen Augen bewundert und mit viel Wissbegierde einiges über den kleinen Affen namens Mogli erfahren.

    Wir bedanken uns für dieses einzigartige Kasperletheater und hoffen, dass uns Mogli und seine Freunde noch einmal besuchen kommen. 

    joomplu:3000

    joomplu:3001

    DeWilGo.de: Neues übern Gartenzaun

    Als offizieller AL-KO-Vertragspartner starten wir, das Team von DeWilGo, in die Herbstsaison 2013. Damit sind wir berechtigt, sämtliche Geräte und Maschinen der Firma AL-KO fachgerecht zu reparieren. Gern nehmen wir ihren AL-KO-Reparaturauftrag entgegen.

    In Kürze werden wir offizieller Ersatzteillieferant der Markenfirmen MTD und Wolf Garten, zwei weiterer namhafter Markenhersteller von Garten- und Forstgeräten.

    Ein breites Ersatzteilsortiment für Gartenhäcksler, Laubsauger , Motorsägen und Motorhacken verschiedener Hersteller wie ATIKA, Bosch, Dolmar, Stihl, Gardena, Husqvarna  und weitere namenhafte Hersteller halten wir für Sie bereit.

    Besuchen Sie uns auf www.dewilgo.de! Für Fragen und Informationen stehen Ihnen unser Telefonkontakt sowie unser Ersatzteilanfrageformular im Shop zur Verfügung. Sehr gern können Sie sich mit ihrem Anliegen auch persönlich in der Lauschgasse 10 in Großthiemig an uns wenden.

    Wir freuen uns auf ihr Kommen!

    Ihr DeWilGo.de Team