Einträge von

Neuenhagen war eine Reise wert

SKR NeuenhagenSamstag gegen 4.30 Uhr aufstehen, da sagen sich sicher viele „ da weiß ich was besseres „. Was besseres hatten die Seifenkistenfreunde aus Großthiemig vor. So klingelten in Großthiemig um diese frühe Zeit bei Bodack´s, Hörnig´s, Stefan´s, Grafen`s und Trobisch´s die Wecker. Pünktlich 6.00 Uhr war Start auf dem Denkmalsplatz. Nach 180 Kilometer waren wir alle in Neuenhagen angekommen. Eins vorweg, das größte und schönste Fahrerlager hatten wir. Unsere Jüngsten waren kaum nervös, anders sah es da bei manchen Vätern und Müttern aus ( Namen werden hier nicht genannt ). Bis auf Denny und Vater Jörg kannten alle die Strecke vom Vorjahr. Wieder stand da eine mächtig steile und hohe Rampe. Aber die jungen Piloten und Pilotinen kannten keine Angst, jetzt hieß es die Bestzeit zu jagen. Die Maßstäbe setzten, wie schon im Vorjahr und auch beim Rennen in Großthiemig, die Power Crew aus Berlin, um ihren Tüftler Norbert Timm.

Vorfreude auf Neuenhagen

So, die letzten Probefahrten sind zu Ende und alle sind gespannt auf Neuenhagen. Toll, daß alle Seifenkistenfreunde aus Großthiemig Richtung Berlin aufbrechen. Hier noch mal das aktuelle Großthiemiger Starterfeld, das sich wirklich sehen lassen kann.
Einen kompletten Bericht mit Fotos gibt es später hier auf dieser Seite.
Starten werden wir 06.00 Uhr auf dem Denkmahlsplatz.

LR: Neue Jugendsportgemeinschaft Schradenland wurde eingekleidet

Lausitzer RundschauDie neugegründete Spielgemeinschaft der jungen Kicker aus dem Schradenland (die RUNDSCHAU berichtete) ist nun offiziell neu eingekleidet worden. Im Beisein des Amtsdirektors des Schradenlandes Thilo Richter, der Bürgermeister von Großthiemig und Gröden, Andreas Klemm und Claus Voigt, des Vereinschefs der SG Grüne Eiche Großthiemig André Gündel sowie Alf Richter vom SV Hirschfeld 1921 wurden den Nachwuchsfußballern der sechs neuen Mannschaften jüngst in Großthiemig ihre neuen einheitlichen Trikots überreicht.

LR: Brücke wird eingeschoben

Weil die Fördermittel für die Sanierung der Pulsnitzbrücke erst für nächstes Jahr in Aussicht gestellt sind, soll die Doppelbrücke, im Ort auch „Böttcherbrücke“ genannt, eingeschoben werden. Darauf einigten sich die Gemeindevertreter während ihrer jüngsten Sitzung. Geplant ist, die Widerlager zu erneuern und am Bachufer eine Gabionenwand zu errichten. Wie Bauamtsleiter Siegfried Linge erklärte, sei das […]

Schalke Fan-Club Großthiemig

Gründungsjahr: 2008SFCV-Mitgliedsnummer: 1003Entfernung nach GE: 596 kmMitgliederanzahl: 35 Vorsitzender: Andreas PulwerGroßenhainer Str. 2a04932 GroßthiemigTelefon: 035343/62958 Schatzmeister: Kerstin Rimke Neuwahl Vorstand: Februar 2015 Fanclub-Beschreibung: am 07.11.2008 in Großthiemig mit 16 Mitgliedern gegründet Mitglieder kommen auch aus dem Umland durch jahrelange Fahrten nach GE und persönlich durch Rolf  Rojek ermutigt, kam es zur Gründung Erkennungszeichen unseres Clubs: […]

Bilder vom Badfest 2009 online

Nach dem Film zum Badfest sind nun auch die Bilder online. Aus knapp 1.000 Schnappschüssen wurden die besten 154 ausgewählt und sind nun hier in unserer Galerie zu finden.   PS: mit diesen Bildern haben wir die 1.000er Schallmauer durchbrochen ! Insgesamt befinden sich nun mittlerweile 1.028 Bilder in unserer Datenbank, die zusammen bereits über […]

Einweihung Grödener Heidebergturm

Grödener HeidebergturmEin herrlicher Rundblick erwartet alle Besucher

Am Sonnabend, dem 15. August, ist es endlich soweit: Um 14 Uhr wir der neue Grödener Heidebergturm eingeweiht, dessen Spitze seit dem Richtfest (Ende Mai) sowohl von Sachsen als auch von Brandenburg  (z.B. bei der Anfahrt von Elsterwerda, Plessa oder Hirschfeld) schon von Weitem gut zu sehen ist, weil sie über den Höhenzug der Grödener Berge sichtbar herausragt.

Für die zu erwartenden zahlreichen Besucher stehen zwei Parkplätze zur Verfügung und zwar unmittelbar am Grödener Sportplatz (3km vor der Heidehöhe) oder auf der letzten Parkmöglichkeit hinter der Kreuzung Gröden – Großenhain / Merzdorf – Strauch, wo am Beginn des Anstiegs zur Heidehöhe linksseitig auf 180m Länge eine Parkfläche hergerichtet wurde; von hier ist der Heideberg-Turm per Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Natürlich kann man den neuen Aussichtsturm auch über die Waldwege (vom Grödener Sportplatz in Richtung Alte Schacht oder vom Holzberg ab Kirschgartenkreuzung in Richtung Eichberg) erreichen wofür man etwa 30 Minuten benötigt.

Film zum Badfest auf elsterTV

Den Besuchern des Badfestes ist sicher nicht entgangen, daß wir an diesem Wochenende von einem Kamerateam von elsterTV begleitet wurden.   Das Resultat in Form einer 16minütigen kurzen Reportage steht nun auf der Website von elsterTV unter http://www.elstertv.de/act_14-news_1055-urid_.html zur Verfügung.   Tipp: auf der Seite oben links auf das Kamera-Symbol klicken, dann erscheint das Video […]

5. Badfest – zum 60-jährigem Bestehen des Bades – bei bestem Wetter

Am 07. und 08.08.2009 wurde in Großthiemig schon wieder groß gefeiert. Das Freibad begeht in diesem Jahr sein 60jähriges Bestehen und somit wollte auch der Dorfclub Großthiemig e. V. zu diesem immerhin schon 5. Badfest etwas ganz besonderes bieten. Wir finden, ist es uns gelungen. Die Vorbereitungen auf diese Tage liefen bereits seit April.

Als dann unser Bürgermeister Andreas Klemm zum Ende des Festumzuges auf die Frage, ob er denn seinem Großvater gleich mit Gehrock und Zylinder ins Becken des Freibades springen würde zusagte, war uns klar, am Freitag kommen sicher viele Besucher die genau das sehen wollten.
An dieser Stelle gleich mal ein großes Dankeschön vom Dorfclub an Andreas Klemm, daß er diesen Spaß mitmachte. Mit dem Fassbieranstich war das so eine Sache, aber es war der erste des Dorfclubs und beim nächsten mal geht’s besser. Versprochen.