Einträge von

1.Fahrzeugtreffen und 9. Seifenkistenrennen in Großthiemig am 25./26.04.2015

Gleich an zwei Tagen geht es in der Schradengemeinde Großthiemig hoch her. Am 25.04.2015 findet das 1. Fahrzeugtreffen an der Lauschika statt. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit ihr Fahrzeug zu zeigen. Egal ob Trabant, Simson, MZ oder Traktor.  Die Organisatoren des Sportverein Grüne Eiche e.V. freuen sich über jedes Ausstellungstück. Bei ausreichender Teilnehmerzahl ist sogar eine Ausfahrt durch das Dorf geplant.

Mit Rucki-Zucki und Dschingderassasa …

ging es am Rosenmontag in unserer Kita so richtig los. Gut gestärkt von einem zünftigen Frühstück feierten wir unseren Fasching mit allerlei lustigen Spielen und Tänzen. Unsere vielen kleinen Prinzessinnen, Hexen, Piraten … sorgten für ein buntes Treiben und trieben mit einer Polonaise den Alltag aus dem Haus. Am Buffet gab es zwischendurch leckere und süße Stärkungen. Wir sagen allen ein herzliches Dankeschön, die unsere Faschingsparty mit ihren großzügigen Zampergaben wieder einmal versüßt und unser Sparschwein kräftig gefüttert haben.

Zampern der Evangelischen Schraden-Grundschule

Auch in diesem Jahr zamperten alle Kinder, Eltern und die Erzieher der Schule durch den Ort.
Bunt kostümiert zogen die Gruppen von Haus zu Haus um Süßigkeiten, Obstkonserven oder andere Naschereien für das Faschingsfest zu sammeln. 
Obwohl das Wetter nicht ganz so mitspielte, kamen die Kinder mit strahlenden Gesichtern und vollen Körben vom Zampern zurück.
Somit können die Vorbereitungen für das Faschingsfest am 17.02.2015 beginnen. Denn die Süßigkeiten und die Obstkonserven werden gleich für das geplante Fest genutzt.
Vom gespendeten Geld werden für die Spiele kleine Preise gekauft, die die Kinder dann mit Stuhltänzen, Luftballonwettbewerben oder Tanzspiele erkämpfen können.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Alle Mitglieder der SG „Grüne Eiche“ Großthiemig sind zur stattfindenden Jahreshauptversammlung recht herzlich eingeladen.
Es wird wieder ein neuer Vorstand gewählt, ebenfalls werden wichtige Maßnahmen für das neue Vereinsjahr abgestimmt und beschlossen.
Nutzt also die Gelegenheit, Eure Probleme und Sorgen anzusprechen, sowie bei wichtigen Entscheidungen für die Zukunft des Vereines selbst beizutragen und mitzubestimmen.
 
Termin : 20.2.2015        
Zeit : 19.00 Uhr        
Ort : Sportlerklause        

Der Vorstand

So ein „Affentheater“!

… gab es am Montag, dem 8. Dezember in unserer Kita. Schon lange freuten wir uns auf dieses besondere Puppentheater. Die Kinder fieberten im Stück „Der gestohlene Schlüssel“ mit dem Kasper und seinem besten  Freund Clown Ploni , als sie den diebischen Räuber besiegten und den goldenen Zirkusschlüssel zurückeroberten. Bevor sich unsere Kita nun in den Zirkus Sonnenschein verwandelte, wurde der Kasper in einen Zirkusdirektor verzaubert. Er lud die Kinder zu allerlei Kunststücken ein und betörte uns mit seiner Zauberkunst. Als Ploni dann als verzaubertes Aschenputtel mit ihren Täubchen in Manege trat, staunten wir über ihre Vorführung.

Überall im Kindergarten waren weißen Mäuse…

… freuten sich die Großthiemiger Kinder am 21. November zum bundesweiten Vorlesetag. Denn unsere Lesepatin Ramona hatte sich eine Überraschung ausgedacht. Mit der Geschichte „Der gestiefelte Kater“ entführte sie die Kinder in die Märchenwelt, um in Anschluss mit ihnen auf Mäusejagd zu gehen. Und tatsächlich, in unserer Kita hatten sich kleine weiße Gummimäuse versteckt. Schnell, wie im Märchen, wurden die Mäuse gefangen und natürlich sofort verschlungen.

Ein „schwarzer“ Tag für die Großthiemiger Kinder

Am 6.11.2014 haben die vier- bis sechsjährigen Kinder der Kita Sonnenschein einen besonders weiten Ausflug gewagt.
Mit dem Bus ging es zur Schloss- und Festungsanlage nach Senftenberg.
Da angekommen, erwartete uns eine liebevolle Begrüßung und eine tolle Überraschung. Die „Hexe Henriette“ und die „Köchin Suppengrün“ verzauberten uns mit einem fantastischen Theaterstück, bei dem wir sehr viel über das schwarze Gold der Region, der Kohle, erfahren konnten.

Martinsfest in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Am 11.11.2014 haben die Schüler der Evangelischen Schraden-Grundschule in Großthiemig den Martinstag gefeiert.
Dazu waren wieder alle Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen.
Alle Kinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen Laternen für den Martinsumzug basteln. Bevor es zum Gottesdienst ging, konnten sich alle Besucher und Schulkinder erst einmal mit Quark und Kartoffeln stärken.

2. Pyramidenfest am Rosenweg

Einweihung der neuen Pyramide
Kaffee und Kuchen im Festzelt
Weihnachtspostamt mit Wunschzettel malen für die kleinen Gäste
Besuch Weihnachtsmann und Abholung der Wunschzettel
Weihnachtliche Unterhaltung und Livemusik mit Jörg Trentzsch
Gulaschsuppe und Knüppelkuchen am Feuer,Glühwein,Kinderpunsch