Brunnen- und Backhausfest 2012
Das Programm des Brunnen- und Backhausfestes 2012 ist ab sofort hier zu finden.
Das Programm des Brunnen- und Backhausfestes 2012 ist ab sofort hier zu finden.
Der SV Merzdorf/Gröden, die SG GE Großthiemig sowie der SV Hirschfeld haben, wie in der gemeinsamen Sitzung der Spieler und Vorstände am 26.06.2012 beschlossen, in der Saison 12/13 einen gemeinsamen Spielbetrieb. Es wurden 3 Mannschaften unter dem Namen „SV Merzdorf/Gröden“ zur neuen Spielserie gemeldet. Diese 3 Vereine gründen in den kommenden Monaten einen neuen Verein , welcher künftig als „FC Schradenland“ an den Start gehen wird. Die Gründung des neuen Vereins war vor Saisonbeginn nicht mehr möglich, deshalb wird der Spielbetrieb durch den SV Merzdorf/Gröden geleitet. Die erste Mannschaft spielt ihre Heimspiele in Gröden, die zweite Mannschaft in Hirschfeld und die dritte Mannschaft in Großthiemig. Die Altligamannschaft trägt Ihre Spiele in Hirschfeld aus.
Quelle: SV Hirschfeld
Am 21.07.2012 und 22.07.2012 findet auf dem Sportgelände der SG Grüne Eiche Großthiemig das Nachwuchs-Fußballcamp 2012 statt.
Mehr Info’s dazu auf dem Flyer.
Am 26.06.2012, um 19.30 Uhr, findet im Mehrzweckgebäude auf der Sportanlage Großthiemig eine Zusammenkunft zur Vorbereitung des gemeinsamen Spielbetriebs der Schradenvereine in der kommenden Saison und zur Vorbereitung der Gründung des FC Schradenland statt.
Alle Fußballer im Herrenbereich, sind dazu recht herzlich eingeladen.
Bei super Laufwetter meldeten sich zum 13. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ 210 Teilnehmer aus Brandenburg und Sachsen an.
Pünktlich um 10:00 Uhr wurde durch den Bürgermeister Andreas Klemm der Startschuss gegeben. Mit viel Schweiß und sportlichem Einsatz haben alle gestarteten LäuferInnen und WalkerInnen die Ziellinie überquert.
Viele Sportler bedankten sich nach dem Zieleinlauf beim Veranstaltungsteam für die gute Organisation der anspruchsvollen und landschaftlich schönen Strecken.
Die Laufgruppe der SG „Grüne Eiche“ Großthiemig dankt allen Sponsoren und Helfern, ohne deren Unterstützung diese Lauforganisation nicht möglich ist.
Die Ergebnisse:
2-km Gesamtwertung:
weiblich 1. Sandra Schönbrunn (SV Eintracht Ortrand 8:36)
2. Romy Schönbrunn (SV Eintracht Ortrand 8:46)
3. Anna Pötsch (SG Frauendorf 9:23)
männlich 1. Kurt Wunsch (Grün-Weis-Ebersbach 7:15)
2. Lukas Paulenz (LC Cottbus 7:23)
3. Paul Pötsch (SG Frauendorf 7:30)
5,3-km Gesamtwertung:
weiblich 1. Sandra-Verena Borrack (Lübbenau 22:28)
2. Diana Hermann (LTSV Forst 1990 23:02)
3. Anna Schauberger (Eisschnelllaufverein Dresden 24:24)
männlich 1. Marc Ueberfuhr (SG Grün-Weiß Elstra 18:48)
2. Anreas Pohle (SV Neptun 08 Finsterwalde 19:03)
3. Ludwig Weiß (Grün-Weiß Ebersbach 19:21)
11,2-km Gesamtwertung:
weiblich 1. Heike Hänsel (VfL Dresden-Bühlau 49:15)
2. Andrea Franke (Zabeltitz 52:52)
3. Gabriela Warzecha (Lauchhammer 55:49)
männlich 1. Tino Sickert (Dresdner SC 1898 40:04)
2. Michael Johne (SG Oberlichtenau 45:18)
3. Ricardo Hantschick (Großdubrau 45:50)
Die Laufgruppe Großthiemig freut sich auf ein Wiedersehen mit allen Aktiven und Gästen am 16.06.2013 zum 14. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ in Großthiemig.
–>> zu den Bildern vom 13. Lauf „Rund um die Schafbergschanze“ in Großthiemig
–>> komplette Ergebnisliste
„Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei“
Nachdem man, in den letzten Tagen so viel erreicht hatte, wollte man auch versuchen Großkreismeister zu werden. Die Gegner aus Preußen Elsterwerda I und vom FSV Brieske Senftenberg I waren in ihren Staffeln souverän Staffelsieger und nicht von ohne. Wir, der Gastgeber und Pokalsieger wurden als kleiner Favorit gehandelt.
Nach der Auslosung, ging es dann gleich ins erste Spiel gegen Brieske. Brieske spielte frech auf und wir, schauten brav zu. Das wir immer erst eine kleine Weile brauchen, bis wir im Spiel sind, das war uns klar. Jedoch das wir so lange brauchten, war an diesem Tag nicht von Vorteil. Brieske ging mit 1:0 in Führung und wir konnten erst durch Niclas, in der 2. Halbzeit den Ausgleich erzielen.
Nach kurzer Pause, waren wir im zweiten Spiel schon wieder gegen die Preußen aus Elsterwerda gefragt. Auch hier dasselbe Bild, wir Zuschauer und Elsterwerda spielte und ging mit 1:0 in Führung. In der 2. Halbzeit ließen unsere Jungs wenigsten den Kampfgeist auf blitzen, jedoch blieb der Torerfolg aus. Etwas enttäuscht schauten wir uns dann, das Endspiel an. In einem spannenden Spiel, ging die 1. Halbzeit nach Elsterwerda. In der 2. Hälfte versuchte Brieske nochmal alles, konnten aber den Endstand von 3:2 für Preußen Elsterwerda nicht verhindern.
Aus Sicht des Gastgebers, geht der Kreismeistertitel nicht unverdient nach Elsterwerda und Brieske Senftenberg wird zweiter.
Die Siegerehrung wurde durch Herrn Thielemann durchgeführt, der für unsere Jungs, die richtigen tröstende Worte fand.
Alle Kinder bekamen eine Ehrenmedaille und Jenie Löwe (FSV Brieske Senftenberg) wurde als Torschützenkönig aller Staffeln mit 44 Toren ausgezeichnet.
Einen schönen Dank noch an unseren Sponsor „Marktkauf“, der für alle JSG Kinder eine Überraschung, im Gebäck hatte.
Im Finale:
Jonas Krausch, Benito Teinze, Eric Ockert, Kevin Johne, Dominik Mittag, Karl Hermann, Niclas Lentzsch (1), Toni Richter, Stanley Ott, Kevin Nicklisch, Marius Wachs
MO
SG Grüne Eiche Großthiemig –SV Merzdorf/ Gröden 4.2 (1:1)
Beide Mannschaften begannen offensiv und wurden in den Anfangsminuten mit jeweils einem Tor belohnt, in der Folgezeit entwickelte sich ein kurzweilige Partie wobei beide Torhüter immer wieder im Mittelpunkt standen. Besonders lobenswert sei erwähnt das es eines der fairsten Derbys seit langem war. Mit großartigen Paraden machte der Gästeschlußmann Nico Nebusz Fernschüße von Michael Ziegenbalg, Martin Heiße und Sven Brunn zu nichte, aber auch David Ziegenbalg im Großthiemiger Tor mußte in der 34. Minute Kopf und Kragen riskieren um den erneuten Rückstand zu verhindern. Mit einem gerechten Ergebnis ging es dann in die Halbzeit.
Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten durch Marcel Purl und Martin Heiße gab es dann eine kleine Vorentscheidung, grobe Abwehrfehler wurde eiskalt genutzt und bestraft und als Marcel Purl erneut traf war der Sieg nicht mehr zu nehmen, wenn gleich Steven Miller mit seinem Treffer noch für Ergebniskosmetik sorgte. Mit einer soliden und guten Mannschaftsleistung verabschiedete sich der Gastgeber von seinem Publikum und zugleich aus der Kreisliga.
05. Min. 0:1 Burkhardt, Christoph
10. Min. 1:1 Heiße, Martin
65. Min. 2:1 Purl, Marcel
67. Min. 3:1 Heiße, Martin
75. Min. 4:1 Purl, Marcel
77. Min. 4:2 Miller, Steven
Zuschauer: 130
Schiedsrichter: Wünsch, Pierre (Liebenwerda)
AGündel
Die Evangelische Schraden-Grundschule Großthiemig sucht für das Schuljahr 2012/13 Verstärkung.
Details dazu unter http://de.gigajob.com/110997189.html
JSG Schradenland 09 : Oppelhain/ Friedersdorf
5 : 2
Im letzten Punktspiel, wollte das Trainerteam noch mal allen Spielern, die sonst etwas wenig zum Zuge kamen, die Chance von Beginn an geben.
Mit viel Kampfgeist versuchte man den Gegner aus der eigenen Hälfte zu halten. Jedoch gelang das nicht immer und so viel das 0:1, aus einer Standartsituation. Nach dem bei einigen Spielern die Kräfte nachließen, wurde gewechselt. Das 1:1 viel dann aus dem nichts und Stanley konnte sich als Torschütze eintragen. Die 2. Hälfte wurde besser gestaltet und der
5 : 2 Sieg ging in Ordnung.
Nach dem Spiel, startete unsere Saisonabschlussparty. Mit einer Auswertung aller Spieler, einer Siegerehrung sowie einer Einschätzung der Elterlichenfans ging es dann zum Essen. Alle ließen noch mal die schönen Erlebnis, der Saison für sich ablaufen. Nachdem sich alle gestärkt hatten, folgte das obligatorische Spiel Vatis gegen Kinder. Was die Vatis können, können wir schon lange, dachten sich die Muttis und forderten die junge Erfolgsmannschaft heraus. Ebenfalls mit 2:3 verloren die Muttis das Spiel und die F – Junioren bleiben weiter ungeschlagen ;O).
Jonas Krausch, Benito Teinze, Eric Ockert (1), Kevin Johne, Dominik Mittag, Karl Hermann, Niclas Lentzsch, Toni Richter, Stanley Ott (4), Kevin Nicklisch, Marius Wachs
(Anzahl Tore)
Wer nun glaubt, nach dem FINALE (Wer wird Großkreismeister aus den 3 Staffeln) am Freitag, den 08.06.2012 um 18:00 Uhr in Gröden ist Saisonschluss, der hatte sich getäuscht.
Ein Anruf vom Elbe /Elster Fußballnachwuchsleiter Herrn Schicketanz änderte die Planung.
Der Kreis möchte uns zum F-Junioren-Festival 2012, am 17.06.2012 nach Stahnsdorf schicken. Dieses Angebot nehmen wir an und machen halt zum Abschluss, noch einmal eine schöne Busfahrt mit Eltern und Fans.
http://www.flb.de/News/News.php?ID=946
http://www.flb.de/db/anhang/1576/Info_F_010512.pdf
Der Schlangenweg von Großthiemig nach Lindenau erhält eine ordentliche Oberfläche. Das Vorhaben werde gemeinsam mit dem benachbarten Amt Ortrand realisiert, kündigt Schrandenland-Amtsdirektor Thilo Richter an.
Der Weg sei eine wichtige touristische Verbindung bis ins Seenland, begründet er. Die Gemeinde Großthiemig investiert etwa 9500 Euro in den Weg.
Unabhängig davon bleibe das Amt am schon lange geforderten Bau eines Radweges an der Landesstraße in Richtung Ortrand dran, sagt Richter. Die Straße werde als Schulweg genutzt. Die Gemeinde sei hier aber von der Mittelbereitstellung des Landes abhängig.
Weiterlesen auf lr-online.de
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie diese Cookies.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Neueste Kommentare