Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Blochwitzer Str. 4
04932 Großthiemig
[ Karte ]
Tel. (035343) 327
Öffnungszeiten:
06:00 – 16:00 Uhr
Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Blochwitzer Str. 4
04932 Großthiemig
[ Karte ]
Tel. (035343) 327
Öffnungszeiten:
06:00 – 16:00 Uhr
zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag
bei Kaffee und Kuchen und einem
interessanten Dia – Vortrag über die Heidehöhe
in unserem schönen Schradenland !!!
Am 09.11.2008 sind Sie recht herzlich eingeladen sich diesen Vortrag von Herrn Adler, Mitarbeiter des Katasteramts, anzusehen.
Der Dorfclub Großthiemig organisiert diese Veranstaltung im Saal der Gaststätte „Zur Linde“ um 14.30 Uhr.
Unsere Dorfclubfrauen haben leckeren Kuchen gebacken den wir Ihnen gern im Anschluss des Vortrages mit einer Tasse Kaffee spendieren möchten.
Der Eintritt ist ebenfalls kostenlos.
Gern stellen wir uns an diesem Tag Ihren Fragen zu Vorhaben des Vereins.
Vielleicht hat der eine oder andere Großthiemiger einen Tipp oder Hinweis zur Durchführung oder Gestaltung des Festwochenendes der Gemeinde Großthiemig.
Denn 2009 stehen mehrere Jubiläen im Ort an. So feiert z.B. der Kindergarten, das Freibad, die Feuerwehr , der Sport und die Gaststätte „Zur Linde“ Jubiläum.
Gern würden wir Ihre Wünsche und Anregungen bei der Vorbereitung mit einbringen.
Es freut sich auf Ihren Besuch
Der Dorfclub Großthiemig e.V.
(René Bodack 1.Vorsitzender)
Es ist beschlossen: am 2. Mai 2009 rollen wieder Seifenkisten durch Großthiemig.
Vertreter des ortsansässigem Jugendclubs und Mitglieder des Dorfclubs trafen sich zu abschließenden Gespräche. In den vergangenen 2 Jahren konnte der Jugendclub mit Hilfe des Dorfclubs Großthiemig e.V. gemeinsam die Veranstaltung verwirklichen. Daß diese Events so gut ankamen hätten wohl die wenigsten gedacht.
Die Vorstände des Jugend– und des Dorfclubs erklärten, „2009 soll nun alles noch etwas größer und besser werden!“ Seit Oktober 2008 versuchen Jugendliche, die beruflich in der Hochtechnologie tätig sind, eine professionelle Zeitnahme und Geschwindigkeitsmessung zu realisieren. Weiterhin arbeiten Mitglieder des Jugendclubs und des Dorfclubs in verschiedenen Teams zusammen, z.Bsp. beim Designen der Neuauflage unseres Werbeflyers für das 3. Seifenkistenrennen. Außerdem wird es eine Traktorparade am Vorabend geben, denn dieses „Vorprogramm“ war ein echtes Highlight im Jahr 2008.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Die Anmeldungen müssen bis 4 Wochen vor Rennbeginn bei uns eingehen. Die Formulare, in denen auch die Bauvorschriften sowie der Rennablauf zu finden sind, stehen rechtzeitig zum Download auf den Internetseiten der Vereine (www.JC-GTH.de und www.grossthiemig.info ) zur Verfügung. Zwischenzeitlich finden Sie alle Informationen unter http://seifenkistenrennen.grossthiemig.info
Neu laut Jugendclub und Dorfclub sei auch, daß nur noch ein Fahrer pro Seifenkiste zugelassen wird, da es anders nicht möglich ist einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Seifenkisten bauen und freuen uns auf die zahlreichen Zuschauer am Renntag.
In der Hoffnung auf gutes Wetter …
Der Jugendclub Großthiemig
und der Dorfclub Großthiemig e.V.
Zusammenfassung der gültigen Stimmen nach Wahlvorschlägen für Großthiemig
CDU | 55 | |
SG „Grüne Eiche“ Großthiemig e. V. | 524 | |
Freiwillige Feuerwehr Großthiemig | 702 | |
Einzelwahlvorschlag Schütz | 135 | |
Einzelwahlvorschlag Kaubisch | 168 | |
Dorfclub Großthiemig | 231 | |
Einzelwahlvorschlag Sanne | 78 |
Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge
CDU | 0 | |
SG „Grüne Eiche“ Großthiemig e. V. | 3 | |
Freiwillige Feuerwehr Großthiemig | 4 | |
Einzelwahlvorschlag Schütz | 1 | |
Einzelwahlvorschlag Kaubisch | 1 | |
Dorfclub Großthiemig | 1 | |
Einzelwahlvorschlag Sanne | 0 |
Gewählte Bewerber – Verteilung der Sitze auf die Bewerber
SG „Grüne Eiche“ Großthiemig e. V.
Heiko Imhof
Karlheinz Gründlich
Mirko Ott
Freiwillige Feuerwehr Großthiemig
Andreas Klemm
Jens Morawe
Werner Schober
Romy Müller
Einzelwahlvorschlag Schütz
Günter Schütz
Einzelwahlvorschlag Kaubisch
Viola Kaubisch
Dorfclub Großthiemig
René Bodack
Quelle: Amt Schradenland
Die Kommunalwahl 2008 ist vorbei und auch die Bürger von Großthiemig haben ihre Wahl getroffen.
Ich, René Bodack, Mitbewerber um das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters in Großthiemig, möchte meine Glückwünsche an den Wahlsieger Andreas Klemm aussprechen. Die Wahl ging klar zu seinen Gunsten aus. So eindeutig habe ich es mir zwar nicht gewünscht, aber ich möchte mich auch bei all denen, die Ihre Stimme für mich abgegeben haben, recht herzlich bedanken.
Ich wünsche dem neuen Amtsinhaber Andreas Klemm viel Erfolg und Kraft für das Amt des Bürgermeisters und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit im Gemeindetrat.
René Bodack
1.Vorsitzender
Dorfclub Großthiemig e.V.
Am 20.09.08 ging es mit 4 Seifenkisten und 5 Piloten zum Neuenhagener Seifenkistenrennen.Da der Ort ca. 190 Kilometer weit weg war, hieß es 4.30 Uhr wecken. Verschlafen hat niemand, denn alle waren heiß auf das Rennen, das den Abschluss der Saison und zugleich den Höhepunkt darstellte. Denn mit Lisa Trobisch, Philipp Grafe und Dirk Hausmann gewannen die Großthiemiger gleich drei mal den 3.Platz. Die anderen 2 Piloten, Alois Bodack und Maurice Hörnig, konnten sich ebenfalls über sehr gute Platzierungen freuen. Sie belegten in Ihren Altersklassen den 6. und 5. Platz.
Weiterhin bekamen die Teams aus Großthiemig den Sonderpreis für die weiteste Anreise überreicht. Man hätte Ihn uns aber auch für den längsten Bremsweg überreichen können. Denn das B.W.R.G. Racing Team sei hier nochmals aufgefordert die Bremsen zu verbessern.
Rene Bodack Vorsitzender des Dorfclubs nahm diesen Preis stellvertretend für alle entgegen und nutzte die Gelegenheit auf dem Siegerpodest, um alle Seifenkistenfreunde zum 3. Großthiemiger Seifenkistenrennen am 01. und 02. Mai 2009 nach Großthiemig einzuladen. Einige versprachen zu kommen und erkundigten sich, wo denn Großthiemig auf der Landkarte läge.
Somit hat es sich für alle Teilnehmer wirklich gelohnt ein Kiste zu bauen, denn schließlich konnte man an drei Rennen teilnehmen. Bilder und Platzierungen vom Neuenhagener Seifenkistenrennen finden Sie unter www.grundschule-hans-fallada.de .
René Bodack
1.Vorsitzender
Dorfclub Großthiemig e.V.
Am vergangenen Wochenende trafen sich fast alle Vereinsmitglieder des Dorfclubs Großthiemig e.V. um das Jahr 2008 Revue passieren zu lassen.
Der Vereinsvorsitzende René Bodack fasste alles zusammen.
So konnte der Verein den Weiberfasching zum 3. mal durchführen. Daß diese Veranstaltung sehr gut angenommen wird, zeigt sich auch darin daß er zum dritten mal im Vorverkauf ausverkauft war. Momentan wird schon an dem Motto für 2009 gearbeitet.
Der Verein konnte wieder 2 neue Mitglieder begrüßen und zählt nun stolze 18 Dorfclubler.
Im Mai rasten nun schon zum 2. mal die Seifenkisten durch Großthiemig.
Dieses Rennen führt der Dorfclub gemeinsam mit dem Jugendclub Großthiemig durch. Wenn auch das Wetter nicht immer mitspielte so hatten alle Verantwortlichen, Gäste und Teilnehmer Ihren Spaß. Der Termin für 2009 steht schon fest: es wird der 01. und 02. Mai sein.
Zu erwähnen ist an dieser Stelle natürlich auch die erste Traktorparade, die mit über 50 Traktoren ein absoluter Erfolg am Vorabend des Seifenkistenrennens war.
Vor der Eröffnung der diesjährigen Badesession wurde das gesamte Schwimmbecken von Mitgliedern des Dorfclubs mit neuer Farbe versehen.
Das im August stattgefundene Badfest wurde auf 2 Tage ausgeweitet und erfreut sich großer Beliebtheit so daß es natürlich in 2009 zum Badjubiläum eine Neuauflage geben wird.
Weiterhin unterstützte der Dorfclub Großthiemig e.V. die Laufgruppe der „SG Grüne Eiche Großthiemig e.V.“ und spendierte den Kindern der Laufgruppe ein reichhaltiges Frühstück, wobei zu bemerken war daß die Kinder nach Ihrem Nachtcamp großen Hunger hatten und der Rekord bei 9 halben verspeisten Brötchen lag.
In guter Erinnerung ist noch das Brunnen- und Backhausfest, wo der Dorfclub sich unterstützend mit einbringen konnte.
Unterm Strich konnte der Dorfclub auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken in dem er sich mit seinen Veranstaltungen und nicht zuletzt mit seiner Hilfestellung im Dorf einen Namen gemacht hat.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mitgliedern des Vereins für die vielen Stunden, in denen Sie sich in den Verein einbringen, bedanken.
René Bodack
1. Vorsitzender
Dorfclub Großthiemig e.V.
Bewerber für die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters
Dorfclub Großthiemig e.V.
René Bodack, Straße des Aufbaus 12a – Kaufmann
Einzelbewerber
Andreas Klemm, Lindenstraße 31 – Betriebswirt
Bewerber für die Wahl der Gemeindevertretung
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
– Renaldo Hörnig, Straße zum Stützpunkt 2 – Kaufmann
SG „Grüne Eiche“ Großthiemig e.V.
– Lothar Bruntsch, Lindenstraße 11 – Dipl. Ing.
– Karlheinz Gründlich, Hirschfelder Straße 12a – Tischlermeister
– Heiko Imhof, Lindenstraße 17 – Elektriker
– Mirko Ott, Brößnitzer Straße 12b – Werkschutzfachkraft
Freiwillige Feuerwehr Großthiemig
– Andreas Klemm, Lindenstraße 31 – Betriebswirt
– Werner Schober, Am Bad 20 – Agraringenieur
– Jens Morawe, Am Bad 9 – Brandmeister
– Romy Müller, Hauptstraße 16 – Hotelfachfrau
Einzelbewerber Schütz
– Günter Schütz, Lindenstraße 3 – Rentner
Einzelbewerberin Kaubisch
– Viola Kaubisch, Rosenstraße 8 – Dipl. Ing. (FH) Forstwirtschaft
Dorfclub Großthiemig e.V.
– René Bodack, Straße des Aufbaus 12a – Kaufmann
– Mario Franzke, Denkmalplatz 4 – Maler / Lackierer
– Marko Schmoller, Großenhainer Straße 5 – IT Support
Einzelbewerberin Sanne
– Katrin Sanne, Hauptstraße 4 – Krankenschwester
Nun schon zum 7. mal laden Sabine Gündel und ihre Crew zum traditionellen Oktoberfest im beheizten Festzelt ein.
Erstmals in diesem Jahr gibt es am Freitag dem 3. Oktober schon ein Senioren-Oktoberfest . Faßbieranstich, Brezeln, Federweißer, Leberkäs sind nur einige kulinarische Höhepunkte.
Musikalisch unterhalten Sie der beliebte DJ Ingolf mit seinem Party Sound Express sowie Stephan Neudeck. Eine Modenschau ab anno 1900 wird vom Heimatverein Hirschfeld gestaltet und moderiert wird diese von Heidrun Lösche und Ingolf Timm.
Ein kostenloser Rücktransfer in die umliegenden Orte ist eingerichtet.
Im Rahmen des diesjährigen Brunnen- und Backhausfestes in Großthiemig trafen der Vorsitzende des Dorfclubs Großthiemig e.V. René Bodack und Kassenwart Bernd Trobisch den neuen Amtsdirektor des Amtes Schradenlands Thilo Richter.
Bei dieser Gelegenheit konnte Herr Bodack auch gleich einen Kinogutschein an die Tochter Klare Richter übergeben. Ihr Luftballon war es nämlich der beim Luftballon-Weitflug am Tage des Badfestes in Großthiemig am weitesten flog und mit ihrem Kärtchen in Gotschdorf in der Königsbrücker Heide von einem Pilzsammler gefunden wurde.
Herr Bodack wünschte Herrn Richter im Namen des Dorfclubs Großthiemig e.V. genau so viel Glück bei der Ausübung seiner neuen Tätigkeit als Amtsdirektor wie seiner Tochter als Gewinnerin des Kinogutscheins.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie diese Cookies.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Neueste Kommentare