Einträge von

LR: Neue Seifenkisten-Strecke

Lausitzer RundschauDie neue Rennstrecke hat es in sich, sind sich die Organisatoren des vierten Seifenkistenrennens vom Dorf- und Jugendklub einig. Die Piste wurde von der Lauschgasse mitten in den Ort verlegt und mündet von der Blochwitzer auf die Ortrander Straße.

„Die Strecke ist kurvenreicher, hat mehr Gefälle und ist damit attraktiver für Fahrer und Zuschauer“, beschreibt Bernd Trobisch, Chef des Dorfklubs, die 212 Meter lange Distanz. Hier seien Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometer drin. Den Reiz der Geschwindigkeit in einer kleinen Seifenkiste können diesmal auch die vier Bürgermeister des Schradenlandes kennenlernen.

Beschluß der Gemeindevertretersitzung am 25.02.2010

GroßthiemigAuf der Sitzung der Gemeindevertretung Großthiemig am 25.02.2010 wurden folgende Beschlüsse gefaßt, die hiermit öffentlich bekannt gemacht werden:

 

Beschluß-Nr. 02/2010

 

Die Gemeindevertretung Großthiemig beschließt in ihrer Sitzung am 25.02.2010 die Haushaltssatzung 2010 mit ihren Anlagen sowie das Investitionsprogramm 2010 in vorliegender Form. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird

LR: Weg frei für Grenzsteine im Schradenland

Lausitzer Rundschau Die ersten Wandergruppen aus Sachsen haben sich für Ostern bereits angemeldet. Sie wollen den ersten Abschnitt des neuen Grenzsteinwanderweges erkunden.
Auf 8,5 Kilometern können sie zwischen Merzdorf und dem Grödener Heidebergturm interessante geschichtliche Details erfahren.

Bericht von der Vollversammlung des Antennenvereins

AntennengemeinschaftKnapp 80 interessierte Großthiemiger waren der Einladung des Antennenvereins Großthiemig zur Vollversammlung gefolgt, die am Abend des 26.03.2010 auf dem Saal der Gaststätte „Zur Linde“ stattfand.

Helfried Körner leitete die Versammlung mit einigen historischen Daten ein: vor 22 Jahren startete der Antennenverein, seit Weihnachten 1990 ist ganz Großthiemig am Netz.
Damit war auch der Übergang zum nächsten und wichtigsten Punkt der Versammlung geschaffen: das analoge Fernsehnetz wird bundesweit am 30.04.2012 abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird auch in Großthiemig nur noch der Empfang von digitalen Sendern möglich sein.

Die Großthiemiger und ihr Antennenverein stehen nun vor der Wahl: digital weitermachen oder die Antennengemeinschaft beenden.
Die technischen Voraussetzungen für den digitalen Empfang (DVB-C) über das Gemeinschaftsnetz sind laut Helfried Körner bereits seit 2006 gegeben, nur werden sie derzeit von den angeschlossenen Haushalten kaum genutzt, was wiederum eine Fehlersuche im Störungsfall bedeutend erschwert.

LR: Trotz Kälte und Regenschauer ein gelungener Topfmarkt

Lausitzer RundschauOstern ist nur noch ein paar Hasensprünge weit entfernt. Und so besuchten am vergangenen Wochenende, trotz Kälte und Regenschauern, viele Menschen den traditionellen Großthiemiger Topfmarkt.

Früher wurde hier mit landwirtschaftlichen Geräten wie Körben, Lederriemen, Seilen, Holzwaren, Leitern und den verschiedenen Tonwaren gehandelt.

Der Markttag ist über die Jahre geblieben. Doch sein Inhalt hat sich verändert. Heute ist es vorwiegend ein reiner Vergnügungsmarkt.

Grossthiemig.info twittert jetzt auch

Eigentlich lange überfällig, nun aber doch endlich geschafft:   Grossthiemig.info bei Twitter   Neben den bisherigen Möglichkeiten, über Inhalte unserer Seite auf dem Laufenden zu bleiben (Bookmark der Seite, RSS-Feed der Beiträge und des Forums) steht nun auch Twitter zur Verfügung. Wir werden hier neben den Ankündigungen neuer Beiträge auch immer wieder auf anstehende Veranstaltungen […]

Spielbericht vom 26.03.2010 Eintracht Lauchhammer – JSG Schradenland

JSG SchradenlandDas Wetter war das schönste an diesem Nachmittag in Lauchhammer.
Nachdem man sich noch in der Kabine, eine solide, starke Abwehrleistung vorgenommen hatte, war nach wenigen Minuten alles hin.
Man sah sofort dem Gastgeber an, wer hier Herr im Hause ist. Unsere Kicker hatten nichts zuzusetzen und man ging ohne große Torchance und mit schon 3 Gegentoren in die Halbzeitpause. Wie die erste Halbzeit beendet wurde, so verlief auch die zweite. Ein Lichtblick war, dass über wenigen Stationen schön heraus gespielte Tor, von Denny Stefan.

 

An diesem Tag konnte kein Spieler seine Normalform erreichen und man verlor 7 : 1 in Lauchhammer (Hinspiel 11 : 0).

Großthiemig erhält nun doch noch ein Minispielfeld

Da Andreas Klemm (Bürgermeister) und Andre Gündel (SG „Grüne Eiche“ Großthiemig) noch in letzter Sekunde den Antrag für ein Mini-Fußballfeld fertig stellten und die Montessorie-Schradenland Schule großes Interesse zeigte, wurde nun doch noch aus einem ja-nein, nein-ja ein deutliches JA. Das Spielfeld soll auf dem Schulgelände aufgebaut werden und soll damit auch gleichzeitig für unsere […]

JSG Punktspiele am 14.03. und 21.03.2010

JSG Schradenland

Bericht Punktspiel vom 21.03.2010 gegen Grün Weiß Plessa:

Der Tabellenzweite kam mit breiter Brust nach Großthiemig und wollte mit einem Sieg seine Tabellenposition verteidigen. Für unsere Kicker stand eine Wiedergutmachung vom Hinspiel an, welches mit 0:4 verloren ging. Da kurzfristig noch krankheitsbedingt Mick Lehmann und Stanley Ott ausfielen, waren die Voraussetzungen nicht die besten. Aus einer starken Abwehr und mit schnellen Zügen wollte man den Favoriten ärgern. Einen solcher Spielzüge konnte dann Denny Stephan erfolgreich abschließen. Wenn sich Julian Nierenberg nicht Minuten später die Butter vom Brot nehmen lassen hätte, wäre vielleicht das Spiel anders ausgegangen. Was aber folgte war noch der Ausgleich vor der Pause. In der zweiten Hälfte hatten unsere Kicker nichts mehr zuzusetzen und man konnte mit dem Endstand von 1:4 zufrieden sein.

WENN DER GEGNER BESSER IST, MUSS MAN DAS AUCH MAL NEIDLOS ANERKENNEN!