Einträge von

Rennen doch nicht auf Ortrander Straße

Das vorher lang geplante Ziel, das Rennen auf die Ortrander Straße aufgrund der Streckenattraktivität zu legen, wurde leider in der letzten Instanz gekippt. Der Eigentümer der Landesstraße, auf der wir unser Seifenkistenrennen stattfinden lassen wollten, gab uns nicht die erforderliche Genehmigung zur Sperrung. Da es sich hierbei wohl um eine Autobahnzubringerstraße handeln soll, wäre nur eine maximale Sperrung […]

2. Seifenkistenrennen in Großthiemig

Der unverbindliche Zeitplan fürs diesjährige Seifenkistenrennen:

 

Freitag, 02.05.2008

 

bis 18.30 Uhr: Anreise der Teams und Zuweisung der Stellplätze

19.00 Uhr: Anmeldung im Org.Büro

19.30 Uhr: Traktorparade

20.00 Uhr: Grand Prix Party im Festzelt

01.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

LR: Flotter Flitzer vor Testphase

Hochbetrieb in Großthiemigs Seifenkisten-Werkstatt

Von außen sieht man den Trubel in der Werkstatt nicht, doch hinter dem verschlossenen braunen Garagenrolltor laufen die Vorbereitungen für das in einem Monat stattfindende Seifenkistenrennen in Großthiemig auf Hochtouren. Veikko, Dennis, Mario und Oliver sind unermüdlich dabei, aus zig Einzelteilen einen nach den Vorschriften des Veranstalters fahrbaren Untersatz entstehen zu lassen.

 

Michael Stübgen (MdB) und Sven Petke (MdL) zu Besuch in Großthiemig

Großthiemig. Am 25.02.2008 besuchten der Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen und der Landtagsabgeordnete Sven Petke auf einer Wahlkreisbereisung die Schradengemeinde Großthiemig. In Begleitung vom Bürgermeisterkandidaten Rene Bodack (CDU) statteten sie der evangelische Schradengrundschule einen Besuch ab und informierten sich über das Schulsystem.
Dieter Schienbein, Vorsitzender des Trägervereins zur Förderung der Kreativität des Kindes, zeigte sich hocherfreut über den Besuch und machte auf die immer größer werdende Bürokratie aufmerksam. Sven Petke versprach, sich den Problemen, insbesondere des Schülertransports anzunehmen.

Dorfclub wählt einstimmig Bürgermeisterkandidat

Dorfclub GroßthiemigIn ihrer kürzlich stattgefundenen Sitzung stellten die Dorfclubler aus der Schradengemeinde ihren Bürgermeisterkandidaten auf und wählten ihren Chef Rene Bodack einstimmig. „Ich stelle mich gern der neuen Herausforderung“, so Bodack. Bei einem eventuellen Wahlsieg bei der Kommunalwahl im Herbst will er die gute Arbeit des Vorgängers weiterführen. „Ich will“, so der Dorfclubchef weiter, „nichts revolutionieren, sondern an das bisherige anknüpfen“.
Seiner Meinung nach wird es der neue Bürgermeister von Großthiemig, egal wer es nun letztendlich wird, schwer haben. Jeder wird den Neuen an den Maßstäben vom jetzigen ehrenamtlichen Bürgermeister Georg Rimke messen.

Gratulation zum 100. Geburtstag

annahunger.jpgAm 9. Februar 2008 hat Anna Hunger ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie gehört damit zu den ältesten Bürgern des Landkreises Elbe-Elster.
In Großthiemig gab und gibt es niemanden außer ihr, der diese Altersgrenze bislang überschritten hat. Zu den ersten Gratulanten zählten Landrat Klaus Richter, Amtsdirektorin Christa Schliebe und Bürgermeister Georg Rimke. Hinter der Jubilarin liegt ein bewegtes Leben.

 

Seifenkistenrennen 2008

Am 3. Mai heißt es in Großthiemig: „Die spinnen die Helme – Teil 2“ Es ist beschlossen: am 03. Mai 2008 rollen wieder Seifenkisten durch Großthiemig. Vertreter des ortsansässigem Jugendclubs und Mitglieder des Dorfclubs trafen sich vorige Woche zu abschließenden Gesprächen.   Die Idee zu dieser Veranstaltung stammt vom Jugendclub und bereits im vorigem Jahr […]

Bilder Jugendfastnachten 2008

  Der Jugendclub hat auf seiner Website die Bilder der Jugendfastnachten 2008 online gestellt. Insgesamt warten 312 Party Bilder mit allen Highlights unter http://www.jc-grossthiemig.de auf zahlreiche Bewunderer 😉 

Bericht der Elbe-Elster Rundschau

Superstimmung in Großthiemig

3. Weiberfasching des Dorfclubs

Großthiemig. Neben dem Badfest und der Unterstützung beim Seifenkistenrennen, veranstaltet der 17 Mitglieder zählende Dorfclub der Schradengemeinde noch den traditionellen Weiberfasching. Schon lange vor dem eigentlichen Startschuss an diesem Samstagabend standen die Herrschaften des weiblichen Geschlechts vor den Türen des Saales der Gaststätte "Zur Linde". Kaum rein gelassen, wird auch schon der Schalter umgelegt und kräftig abgefeiert. Rund 110 Mädels und Frauen, alle im Alter zwischen 16 und 65 Jahren, fanden den Weg zur Veranstaltung, 90% davon kamen aus Großthiemig, der Rest aus der näheren und weiteren Umgebung. Sogar aus Sachsen sind die Frauen angereist. "Mit soviel Andrang haben wir diesmal nicht gerechnet. Wenn man bedenkt, dass im Nachbarort die Jugendfastnacht stattfindet und die Mütter ihren 

3. Großthiemiger Weiberfasching – ein riesiger Erfolg

Auch dieses Jahr konnten die Organisatoren des in diesem Jahr nun schon zum 3.ten Mal stattfindenden Weiberfaschings in Großthiemig sehr zufrieden früh um 3.30 Uhr nach Hause gehen. Denn um diese Zeit verließen die letzten Gäste mit den Worten den Saal „Nächstes Jahr sind wir 100%ig wieder dabei“.

Geboten wurde einiges. Los ging es 18.30 Uhr mit einem Begrüßungssekt. Es dauerte eine halbe Stunde bis alle „Weiber“ da waren.
Es gab viel neues dieses Jahr. So staunten die Besucher nicht schlecht als sie sich schon bei Hereinkommen auf einer übergroßen Leinwand sahen. Denn dort liefen die Bilder der Veranstaltungen vergangenen Jahre. Auch wurden aktuelle Fotos sofort mit dem Beamer an die Leinwand geworfen. Weiterhin erfreute sich die Foto / Räucher-Kammer einer großen Beliebtheit. Denn dort wurden dieses Jahr erstmals Einzel- und Gruppenfotos geschossen.
An dieser Stelle nochmal der Hinweis, daß der Fotoverkauf am 16.02.2008 von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Gaststätte Müller stattfindet.