Hallensaison F-Junioren

JSG SchradenlandDie Hallensaison hat begonnen und die F-Junioren konnten beim 1. Turnier in Gröditz den 3. Platz feiern. Das noch nicht alles gelingen würde, war man sich klar, jedoch zeigten unsere Jungs mit schönen Spielzügen was in ihnen steckt.

Am 17.12.2011 ging es zur  HKM – Vorrunde, wo mindestens der 3. Platz das Ziel der Schradenländer war. Der 3. Platz bedeutete den Einzug ins Pokalfinale im nächsten Jahr.
Gleich in den ersten Spielen zeigte die JSG ihr gutes Spielverständis und konnte Elsterwerda mit 4:1, Mühlberg mit 3:1 bzw. Reichhain mit 4:2 bezwingen. Im vierten Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Bad Liebenwerda. Nach wenigen Minuten wurde unser Niclas vom Platz gestellt, nachdem er ein Foul begang. Ob es nun Foul war oder nicht, ob es eine Runterstellung wert war oder nicht, dass sei dahingestellt. Was aber der Trainer der Gasgeber veranstaltete, war nicht nachzuvollziehen. Er war der Meinung er müsste Niclas seinen Unmut auf dem Spielfeld erklären und das mit Worten, was die ganze Mannschaft erstarren lies. Das Endergebnis war 1:0 für Liebenwerda. Nun war Aufbauarbeit der beiden Trainer gefragt. Da dies glückte, sah man an den nächsten Partien, die mit 2:1 gegen Finsterwalde und 4:2 gegen Hohenleipisch gewonnen wurden.
Die Freude der Kinder, war nach dem kurzen Schock riesengroß und alle waren sich einig, dass die Jungs die richtige Antwort mit spielerischen Mitteln gegeben haben. Nun wird es spannend, 2012 im Finale!

Abschlusstabelle:
1.    JSG Schradenland 15 Punkte 17:8 Tore
2.    Bad Liebenwerda 15 Punkte 9:4 Toren
3.    Wacker Reichenhain 13 Punkte 14:5 Tore
4.    Finsterwalde I 12 Punkte 9:5 Toren
5.    Mühlberg 5 Punkten 6:10 Toren
6.    Elsterwerda II 4 Punkten 4:11 Toren
7.    Hohenleipisch 0 Punkten 2:18 Toren

http://www.ee-fussball.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=3179&sid=36310d78362532884279a4c92323d719

Das Türchen zum Finale öffnete:
Benito Teinze(2), Dominik Mittag, Niclas Lentzsch(3), Toni Richter(5), Stanley Ott(3), Eric Ockert(4), Kevin Nicklisch, Karl Hermann,

Die F – Junioren wünschen allen Fans, Sponsoren, Freunden und alle die uns kennen ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch ins Jahr 2012 bzw. GESUNDHEIT – GESUNDHEIT!!!!!!!!!!!!!!

MO

Spielbericht SG Grüne Eiche Großthiemig – TSV Schlieben

SG Grüne Eiche GroßthiemigSG Grüne Eiche Großthiemig – TSV Schlieben 2:0 (0:0)

Eine anspruchsvolle und faire Partie bekamen die Zuschauer im letzten Spiel des Jahres zu sehen und keiner hatte nach dem Spiel sein Kommen bereut. Die Gäste gingen gleich zu Beginn ein höllisches Tempo und setzten den Gastgeber gehörig unter Druck, der im Spielaufbau viele leichtfertige Fehler beging und damit sich selbst in Gefahr brachte. Nach einer Großchance des TSV hatte die Großthiemiger den ersten „Riesen“ als der Torwart schon ausgespielt war aber der Winkel dann doch zu spitz war. Schlieben machte weiter Druck aber am Großthiemiger Torwart war kein Vorbeikommem, denn David Ziegenbalg bot eine Klassepartie. Die Gäste hatte sehr viel in der ersten Hälfte investiert wurden jedoch nicht belohnt, denn eine Führung wäre nicht unverdient gewesen.
Zur Pause gingen einige Großthiemiger schon auf dem Zahnfleisch und man war gespannt wie man konditionell das durchhalten will, aber es kam alles anders, denn wie ausgewechselt machte nun der Platzbesitzer Druck und erspielte sich eine Chance nach der anderen. Die Gäste mussten nun dem Tempo der ersten Halbzeit Tribut zollen und kamen nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Abgeklärt nutzte Martin Heiße dann eine Unsicherheit und schoß zur nun verdienten Führung ein und kurz darauf wurde er im Strafraum gefoult. Der fällige Elfmeter wurde sicher durch Krzystof Zielinski verwandelt. Anschließend gab es weitere gute Gelegenheiten die Führung auszubauen aber auch der Schiebener Keeper präsentierte sich in Höchstform. Zwar stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage aber im Abschluß war man zu harmlos. Auf Grund einer grandiosen zweiten Hälfte geht der Sieg in Ordnung und damit Überwintern die Großthiemiger auf einem guten 4. Tabellenplatz. Kompliment auch an das Schiedsrichterkollektiv die mit der fair geführten Partie nie Probleme hatten.

63. Min. 1:0 Heiße Martin
66. Min. 2:0 Zielinski, Krzystof (Foulelfmeter)

Zuschauer: 75
Schiedsrichter: Werner Gerd (Finsterwalde)

AGündel

Spielbericht SG Grüne Eiche Großthiemig – SV Blau Weiss Möglenz

SG Grüne Eiche GroßthiemigSG Grüne Eiche Großthiemig – SV Blau Weiss Möglenz 7:1 (3:0)

Gleich beim ersten Angriff der Gäste musste David Ziegenbalg im Großthiemiger Tor alles zeigen um die erste Großchance zu verhindern. Danach bestimmten die Gastgeber die Partie und Fidek Rafal verschaffte mit seinen zwei Treffern der Grünen Eiche etwas Luft. Als man bei den wenigen Angriffen der Gäste sehr leichtfertig zu Werke ging hatte man vor der Pause Glück, als wieder nach einer Glanztat des Großtiemiger Torwarts die Möglenzer den Ball an die Latte jagten, wenige Minuten später wurde der dritte Treffer für die Platzbesitzer perfekt gemacht.
In der zweiten Hälfte ging das Toreschießen munter weiter aber auch der Ehrentreffer für die Gäste gelang nach schöner Einzelleistung. Zwar bemühte sich der Aufsteiger eine hohe Niederlage zu verhindern aber im Abschluß zeigten die Großthiemiger hohe Effektivität. Selbst der eingewechselte Mirko Redlich konnte sich mit einem schönen Schuß aus 16 Metern in die Torschützenliste eintragen. Fidek Rafal begann den Torreigen und schloß ihn auch in der 86. Minute mit dem siebten Treffer ab. Sicherlich geht der Sieg in Ordnung aber um ein oder zwei Tore vielleicht zu hoch, denn die Möglenzer kämpften bis zum Schluß und waren ein fairer Gegner.

8. Min. 1:0 Fidek, Rafal
26. Min. 2:0 Fidek, Rafal
35. Min. 3:0 Guzla Gubert
54. Min. 4:0 Zielinski, Krzystof
62. Min. 4:1 Teichert Jens
72. Min. 5:1 Zielinski, Krzystof
85. Min. 6:1 Redlich Mirko
86. Min. 7:1 Fidek, Rafal

Zuschauer: 55
Schiedsrichter: Kirbis Michael (Kostebrau)

AGündel

Spielbericht Oppelhain / Friedersdorf – JSG Schradenland

JSG SchradenlandJSG Schradenland 09   F – Junioren     

Oppelhain / Friedersdorf : JSG Schradenland  
0 : 13

F-Junioren zeigen zum Abschluss eine tolle Vorstellung

Nach dem das Trainerteam lobende Worte über die laufende Saison aussprach, war die Anspannung schon wieder fürs letzte Punktspiel der Saison 2011. Die wieder zahlreiche, mitgereiste Fangemeinde war sich sicher, dass unsere Jungs heute, eine gute Unterhaltung zum mitgebrachten Kaffee und Kuchen bieten werden.
Vom Anpfiff an, wurde versucht, auf den Gegner Druck auszuüben, was auch sehr gut gelang. Mit schönen Spielzügen und der gewiesenen Übersicht wurden die Angriffe vorgetragen.
Den Torreigen konnte Stanley mit seinen ersten 2 Toren eröffnen und so vielen in regelmäßigen Abständen die Tore. Oppelhain verzweifelte an unseren Jungs und konnte die Angriffswellen nicht verhindern. Großes Lob an alle Kinder, jedoch muss man an diesem Tag, Toni Richter bescheinigen, der sein bestes Spiel in der laufenden Saison ablieferte. Die größte Freude jedoch kam auf, als Marius Wachs sein erstes Saisontor für die JSG erzielte.  

Beim letzten Punktspiel waren dabei:
Jonas Krausch(3), Benito Teinze, Dominik Mittag, Niclas Lentzsch(1), Toni Richter(2), Stanley Ott(4), Kevin Johne(1), Eric Ockert(1), Kevin Nicklisch, Karl Hermann, Wachs Marius(1)

Halbserie/Tabelle 2011/12
http://www.spvgg-finsterwalde.de/index.php?f=teams&;d=teams_ergebnisse&mid=84

Unsere Jungs sind jetzt ins warme, in die Turnhalle nach Hirschfeld gezogen, wo man sich auf die Hallenturniere vorbereitet.
 

MO

Spielbericht SG Grüne Eiche Großthiemig – VfB Herzberg

SG Grüne Eiche GroßthiemigSG Grüne Eiche Großthiemig – VfB Herzberg 2:5 (2:3)

Mit einem sehenswerten Freistoßtor durch Rafal Fidek erwischte der Gastgeber einen Auftakt nach Maß. Die Anfangsphase bestimmten die Hausherren gegen die favorisierten Gäste. Leider konnten die klaren Chancen nicht genutzt werden und der VfB fand immer besser in die Partie. Mit drei Standardsituationen drehten die Kreisstädter innerhalb von zehn Minuten das Spiel und zeigten wie effektiv gespielt wird und die Großthiemiger Hintermannschaft machte bei den Treffern auch keine gute Figur. Der in letzter Zeit glücklose Martin Heiße schien auch in dieser Partie nicht zu alten Tugenden zurück finden, denn er hatte mehrere hochkarätige Möglichkeiten das Ergebnis zu verbessern aber so ist es nun eben wenn es nicht läuft. Wichtig war, das Fidek Rafal kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer erzielte und damit wieder Hoffnung schöpfte.
Wieder mit einer Großchance begann die zweite Hälfte als man in Überzahl auf den Herzberger Torwart lief und die Kugel nicht ins Tor bekam. Ein Black out des Großthiemiger Torwarts ermöglichte dann den alten Abstand wieder, als er einen Rückpass auf nahm und der fällige Freistoß aus 11 Metern  im Tor landete. Eine Gelb Rote Karte gegen die Gastgeber  ließ dann die Hoffnung auf eine Pokalsensation endgültig schwinden, zwar bemühten sich die Großthiemiger aber Herzberg spielte sicher und clever die Partie zu Ende und konnte mit einem weiteren Tor noch das Ergebnis verbessern. Die mangelnde Chancenverwertung zeigte sich auch noch in den Schlussminuten deutlich, wo man sogenannte 100%ige leichtfertig vergab. Sicherlich war an diesem Tag mehr drin für den Kreisligisten aber am Ende geht der Sieg für Herzberg in Ordnung die einfach mit ihrer spielerischen Sicherheit zu überzeugen wussten.

2. Min. 1:0 Fidek, Rafal
26. Min. 1:1 Christoph, David
32. Min. 1:2 Christoph, David
36. Min. 1:3 Lehmann, Frank
43. Min. 2:3 Fidek, Rafal
59. Min. 2:4 Brezinsky, Tomas
82. Min. 2:4 Brezinsky, Tomas

Zuschauer: 170
Schiedsrichter: Werner, Gerd (Finsterwalde)

AGündel

5 Jahre Dorfclub Großthiemig

tn jubilum 2011Am 20.04.2006 wurde der Dorfclub Großthiemig  gegründet. Gestartet mit zunächst 9 Gründungsmitglieder sind wir nunmehr auf 21 Mitglieder angewachsen. Vieles war anfangs nicht ganz einfach … und sicher sind wir zeitweise von einigen nicht ganz ernst genommen worden.

Nichtsdestotrotz hat sich der Dorfclub Großthiemig zu einem anerkannten Verein im Ort gemausert. Deshalb haben wir uns gefreut, dass so viele mit uns gemeinsam dieses Jubiläum gefeiert haben.  Ein großes Dankeschön gilt unserem Bürgermeister Andreas Klemm. Er und die Gemeindevertretung unterstützen unseren Verein von Anfang an. Der Dorfclub bedankt sich für die Bereitstellung eines Vereinsraumes im Gebäude des Jugendclub Großthiemig. Dieser wurde und wird zur Zeit noch ausgebaut. Große Hilfe bekommen wir immer von unserer Freiwilligen Feuerwehr, allen voran Wehrführer Jens Morawe. Er hat für unsere Belange und Ideen stets ein offenes Ohr. Wir möchten uns bei der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ für die alljährliche tolle Zusammenarbeit  und für die netten Glückwünsche bedanken. Unser Dank für die tatkräftige Unterstützung gilt außerdem der „Güterverwaltung Großthiemig“, der Fleischerei Bartzsch, dem Elektromeister Helfried Körner, der Gaststätte „Zur Linde“, dem Seniorenverein, der SG „Grüne Eiche“ Großthiemig und den vielen freiwilligen Helfern aus Großthiemig und Umgebung. Ohne deren Hilfe wäre es uns kaum möglich, so erfolgreiche Veranstaltungen wie den Weiberfasching, die Traktorparade, das Seifenkistenrennen in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Großthiemig (Schirmherr ist hier unser Amtsdirektor Thilo Richter), das Badfest und wie in diesem Jahr das Piratenfest durchzuführen.

WIR SAGEN ALLEN NOCHMALS DANKE.

Bilder vom Vereinsjubiläum 5 Jahre DC Großthiemig und 15 Jahre Fastnachtsverein sind hier online

Bernd Trobisch

Spielbericht SG Grüne Eiche Großthiemig – SV Blau Gelb Sorno

SG Grüne Eiche GroßthiemigSG Grüne Eiche Großthiemig – SV Blau Gelb Sorno 4:0 (0:0)

Von Beginn an dominierte der Gastgeber diese Partie gegen ein sehr tief stehende Gästeelf. Nach 4 Minuten konnte der Sornoer Keeper den Ball nach einem Freistoß mit einer Glanzparade gerade noch um den Pfosten lenken. Erstes Achtungssignal der Blau Gelben war in der 18 Minute zu verzeichnen als ein Freistoß nur knapp vorbei ging. Mit viel Herzblut verteidigten die Gäste ihren Strafraum und die SG hatte trotz Überlegenheit so seine Mühe Chancen heraus zu spielen. Bis zur Pause hatte Martin Heiße noch zwei Großchancen aber zum einen scheiterte er am Torwart der Gäste und zum anderen kam er bei einer Hereingabe einen Tick zu spät.
Als sich Sorno nach der Pause doch mal offensiv zeigte wurde der Ball abgefangen und Krzystof Zilienski nutzte eine mustergültige Flanke zur verdienten Führung. Nun lösten die Gäste ihr Bollwerk etwas aber die zaghaften Angriffe wurden von der gut organisierten Abwehr der Großthiemiger abgefangen. Den sich nun bietenden Platz nutzten die Hausherren in der Folgezeit geschickt und konnten diese Überlegenheit nun auch in Tore ummünzen auch wenn beim dritten Treffer die Gäste tüchtig mit halfen. Mit einem sehenswerten vierten Treffer durch Fidek Rafal ging die doch etwas einseitige Partie dann zu Ende. Zum Schluß ein hoch verdienter Sieg des Platzbesitzers in einer fairen Partie, welche vom Schiedsrichter sicher geleitet wurde.

54. Min. 1:0 Zielinski, Krzystof
73. Min. 2:0 Fidek, Rafal
75. Min. 3:0 Walther, Christoph (Eigentor)
81. Min. 4:0 Fidek, Rafal

Zuschauer: 85
Schiedsrichter: Pommerhans, Christian (Großkoschen)

Spielbericht JSG Schradenland – SpVgg Finsterwalde II

JSG SchradenlandJSG Schradenland 09   F – Junioren     

JSG Schradenland : SpVgg Finsterwalde II  
4 : 0

F-Junioren mit mäßiger Leistung

Das spielerische VERBESSERN und AUSBAUEN, war das Motto für das Spiel gegen den Tabellenletzten aus der Sängerstadt. Die Aufstellung lautete „Heute spielen alle die von Anfang an, die sonst nicht immer in der Startelf waren“. Das Spiel ging von der ersten Minute an hektisch los. Die Außenpositionen wurden nicht besetzt, dort wo der Ball war musste jeder hin laufen bzw. kein Zuspiel wollte zum Mitspieler gelingen. Dazu kam noch das die Mannschaft aus Finsterwalde, sich nicht wie ein Tabellenletzter präsentierte. Als dann der erste schöne Spielzug gelang war es Toni Richter, der zum 1:0 einschoss. Dieses Tor brachte jedoch keine Ruhe ins Spiel, sondern Finsterwalde hatte gute Einschuss Möglichkeiten. Gut das Benito Teinze noch vor der Pause zum 2:0 einschießen konnte.
Auch die Halbzeitansprache änderte an der Spielweise nichts und so wie die 1. Halbzeit endete so folgte die 2. Halbzeit. Stanley Ott konnte mit seinen beiden Treffern das Ergebnis noch auf 4:0 hochschrauben, welches dann auch der Endstand war.
Lobenswert war der Einsatz der Gäste, die mit 5 Mädchen antraten und für die ein Unentschieden nicht mal unverdient gewesen wäre.    

Beim letzten Heimspiel waren dabei:
Jonas Krausch, Benito Teinze, Dominik Mittag, Niclas Lentzsch, Toni Richter, Stanley Ott, Kevin Johne, Eric Ockert, Kevin Nicklisch, Karl Hermann

Letztes Punkspiel im Jahre 2011, am 13.11.2011 10:00 Uhr in Oppelhain.  

MO

F-Junioren als Eskortteam beim Champions League Spiel

JSG SchradenlandDie JSG Schradenland war mit seiner F-Juniorenmannschaft am vergangenen Mittwoch den 02.11.2011 beim Champions League Spiel 1.FFC Turbine Potsdam gegen Glasgow City LFC, was die Turbinefrauen mit 10:0 gewannen, Eskortkinder.
Eine Bewerbung von Trainer Hermann Günther, brachte für die JSG den Zuschlag zum Auflaufen. 8 vollgefüllte Pkws starteten um 13:30 Uhr Richtung Potsdam, da man sich mit den Verantwortlichen, um 16.00 Uhr am Karl Liebknecht Stadion (Karli) in Babelsberg treffen wollte. Dort wurden wir von Turbine super in Empfang genommen. Die Auflaufkinder wurden komplett von Turbine Potsdam eingekleidet. Dann um 17.00 Uhr der Höhepunkt! Unsere Jungs beleiteten die Turbine Mädels auf den Rasen des Stadion.
Wenn man auch die Anspannung den Kindern nicht an sah, aber der Herzschlag war im Einlauftunnel klar zu hören. Der Trubel mit den Kameras, alle rannten wild um her und dann ließen uns die Spielerinnen auch noch warten (waren sicher aufgeregt) es war einfach eine tolle Erfahrung.
Nach dem Auflaufen ging die JSG sich schnell umziehen und verfolgt den souveränen Heimsieg der Turbine Frauen.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Andrea Albrecht und beim 1 FFC Turbine Potsdam.

Spielbericht JSG Schradenland – Elsterwerda Biehla II

JSG SchradenlandJSG Schradenland 09   F – Junioren     

JSG Schradenland : Elsterwerda Biehla II  
12 : 2

F-Junioren erledigen ihre Hausaufgaben

Mit einem klaren Sieg wollte man sich auf heimischen Platz, an der Tabellenspitze festsetzen. Die junge Mannschaft aus Biehla machte es unseren Jungs in den Anfangsminuten der Spielzeit nicht einfach. Nachdem man aber dann den Bann gebrochen hatte und das 1:0 durch Kevin Johne erzielt wurde, fielen die Tore in regelmäßigen Abständen. Wer aber glaubte Biehla würde sich aufgeben der hatte sich getäuscht. Immer wieder wurde versucht die Lücke in der JSG Abwehr zu finden und siehe da, durch kluge Spielweise konnten die Jungs aus Biehla zwei schöne Spielzüge in Tore ummünzen. Jedoch standen unsere Kicker der Spielweise keineswegs nach, sondern man konnte die Spielanlage der letzten Spiele fortsetzen. Hervorzuheben an diesem Tag wäre Kevin Johne, der nicht nur mit seinen 3 Toren für Aufregung sorgte, sondern auch mit spielerischen Verständnis.
Schade ist, dass unser Tabellennachbar aus Reichenhain mal wieder als nicht gespielt im Spieltag geführt wurde. „NICHT GESPIELT ODER NICHT GEMELDET ODER :O(?

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/7-spieltag/f-junioren-mitte-spielunion-ee-sfb-jl-/kreis-elbe-elster/f-junioren-kreisligen/f-junioren/spieljahr1112/brandenburg/M61S1112W610461T7

„Hausaufgaben“ wurden gemacht von:
Jonas Krausch(2), Benito Teinze(2), Dominik Mittag, Niclas Lentzsch, Toni Richter(1), Marius Wachs, Stanley Ott(2), Kevin Johne(3), Eric Ockert(2)  
(erzielten Tore)

 
MO