LE: Karnevalshochburg Großthiemig machte Namen alle Ehre
Dorfclubmänner legen sich mächtig ins Zeug
Zum sechsten Mal stieg in der Schradenlandgemeinde Großthiemig der beliebte Weiberfasching. Thema dieser Veranstaltung waren die Geschichten aus “1000 und 1 Nacht”. Erstmals war die Nachfrage nach den Karten in diesem Jahr größer als Sitzplätze vorhanden. “Mit diesem Ansturm hat der Dorfclub Großthiemig nicht gerechnet. Innerhalb von einer Stunde waren alle Eintrittskarten vergriffen”, war auf deren Internetseite zu lesen.
Einen großen Anteil an dem Erfolg haben die Männer des Dorfclubs. Mit ihren verschiedensten Kostümen werden sie von Jahr zu Jahr mehr von den Frauen gefeiert. “Wir wollen die Frauen einfach beglücken. Das merken sie und so sind sie ausgelassener als sonst”, verriet Dorfclubchef Bernd Trobisch. Ob Männerballet, Schwanensee oder Schlagersänger – was die Männer anpacken kommt bei den Frauen an. “Die Frauen haben mit uns kein Problem. Wir werden gefeiert. Anders würde es aussehen, wenn fremde Männer den Saal betreten würden”, sagte Veikko Bothmann am Rande der Veranstaltung. Das Gefühl für die Frauen dazu sein, merken sie so hecken die Dorfclubmänner alljährlich etwas neues aus, um die Frauen zum kreischen zu bringen. “Mir gefällt es für die Frauen da zu sein”, gab Trobisch zu, der auch zu Hause seine Frauen beglückt.
“Auch ich mache es gerne und freue mich wenn es den Frauen gut geht”, sagte auch Veikko Bothmann. Und so taten Bothmann, Trobisch sowie die anderen 7 Männer des Dorfclubs alles zum Wohle der Frauen. Neben dem karnevalistischen Programm sorgten sie für ausreichenden Nachschub bei den Speisen und Getränken.
misa

Die Großthiemiger wollten sich natürlich für die 7:0 Klatsche aus dem Hinspiel revanchieren, das dies nicht leicht würde war schon die Anfangsminuten ersichtlich, denn die Gäste spielten einen erfrischenden Offensivfußball trotz kühler Temperaturen. Immer wieder zwang man die Großthiemiger zu Fehlern im eigenen Aufbauspiel und konterte gefährlich. Nach einer viertel Stunde konnte man von einem glücklichen Spielstand aus Grüne Eiche Sicht sprechen. Fast wäre aber in der 18 Minute der Führungstreffer für die Heimelf gefallen als nach Ecke der Ball von der Torlinie des ESV gekratzt wurde. Zu Ende der ersten Hälfte gab es dann Großchancen auf beiden Seiten aber im Abschluß hatten beide Teams so ihre Probleme.
Hallo liebe Seifenkistenfahrer,


Neueste Kommentare