Überall im Kindergarten waren weißen Mäuse…

… freuten sich die Großthiemiger Kinder am 21. November zum bundesweiten Vorlesetag. Denn unsere Lesepatin Ramona hatte sich eine Überraschung ausgedacht. Mit der Geschichte „Der gestiefelte Kater“ entführte sie die Kinder in die Märchenwelt, um in Anschluss mit ihnen auf Mäusejagd zu gehen. Und tatsächlich, in unserer Kita hatten sich kleine weiße Gummimäuse versteckt. Schnell, wie im Märchen, wurden die Mäuse gefangen und natürlich sofort verschlungen.

joomplu:3170Was das für ein Spaß war, konnte man an den Bildern der Kinder erkennen, die sie dazu malten. Auch andere Geschichten wie „Die Heule-Eule“, „Der kleine Angsthase“ und „Pauli zieht aus“ waren an diesem Tag Programm. Mit großem Interesse lauschten die Kleinen den Geschichten und malten mit viel Phantasie die tollsten Bilder dazu.

Ein besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle unserer Lesepatin Ramona sagen. Seit fast 10 Jahren besucht sie regelmäßig zweimal im Monat unsere Kita und liest ehrenamtlich unseren Kindern  Märchen und Geschichten vor. Die Bücher dafür besorgt sie aus dem Bücherbus, der sie dabei unterstützt. Auch Herrn Richter begeisterte das ehrenamtliche Engagement von Frau Burkhardt und zeichnete sie dafür mit einer Urkunde und einem Büchergutschein aus.

joomplu:3169

Ein „schwarzer“ Tag für die Großthiemiger Kinder

Am 6.11.2014 haben die vier- bis sechsjährigen Kinder der Kita Sonnenschein einen besonders weiten Ausflug gewagt.
Mit dem Bus ging es zur Schloss- und Festungsanlage nach Senftenberg.
Da angekommen, erwartete uns eine liebevolle Begrüßung und eine tolle Überraschung. Die „Hexe Henriette“ und die „Köchin Suppengrün“ verzauberten uns mit einem fantastischen Theaterstück, bei dem wir sehr viel über das schwarze Gold der Region, der Kohle, erfahren konnten.

Die Zaubertricks und Tanzeinlagen malten den Kindern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Der Höhepunkt jedoch war die „Entführung“! Hexe Henriette brachte uns in einen begehbaren Bergstollen. Mit Helm und Grubenlampen ausgestattet konnten wir unter Tage nach Kohle suchen.

Wir wollen uns für die lehrreiche Unterhaltung recht herzlich beim gesamten Team in Senftenberg bedanken und freuen uns schon auf die Exkursion im nächsten Jahr.

joomplu:3168

Martinsfest in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Am 11.11.2014 haben die Schüler der Evangelischen Schraden-Grundschule in Großthiemig den Martinstag gefeiert.
Dazu waren wieder alle Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen.
Alle Kinder konnten mit ihren Eltern und Geschwistern zusammen Laternen für den Martinsumzug basteln. Bevor es zum Gottesdienst ging, konnten sich alle Besucher und Schulkinder erst einmal mit Quark und Kartoffeln stärken.

Zusammen sind dann alle der Einladung zum Gottesdienst in die Kirche gefolgt, wo die Geschichte von Martin erzählt und dargestellt wurde.
Nach dem Gottesdienst konnten dann alle Kinder ihre selbstgebastelten Laternen ausprobieren und sich dem Martinsumzugs durch Großthiemig mit leuchtenden Laternen anschließen.

Das Schradenschulteam
Cathleen Ruschke-Burghardt
i.V. Annett Koßmann

joomplu:3167

2. Pyramidenfest am Rosenweg

Einweihung der neuen Pyramide
Kaffee und Kuchen im Festzelt
Weihnachtspostamt mit Wunschzettel malen für die kleinen Gäste
Besuch Weihnachtsmann und Abholung der Wunschzettel
Weihnachtliche Unterhaltung und Livemusik mit Jörg Trentzsch
Gulaschsuppe und Knüppelkuchen am Feuer,Glühwein,Kinderpunsch

Bratwurst vom Grill, gebackene Waffeln
Weihnachtliche Handwerkskunst aus dem Schradenland

30.November ab 15.00 Uhr
Das Fest ist öffentlich und alle sind recht herzlich eingeladen

Das Organisationsteam!!

Pyramidenfest 2014

Herbstfest in der Kita Großthiemig

Heute soll`n die Drachen steigen, hieß es am 16. Oktober in der Kita Sonnenschein. Pünktlich um 15 Uhr begrüßten die Kinder mit einem kleinen Herbstprogramm ihre Großeltern und stimmten damit auf das herbstliche Wetter ein. Genauso pünktlich kam auch eine dicke Regenwolke, aber das störte die wetterfesten Großthiemiger nicht. Die Kinder sangen, tanzten und zeigten, dass es eigentlich kein schlechtes Wetter gibt. Nur der Wind hörte leider unsere Lieder und Gedichte nicht und ließ uns im Stich.

Doch wir hatten vorgesorgt, statt vieler bunter Drachen ließen wir zahlreiche Luftballons mit Wünschen und unserer Adresse auf Reise gehen und schmückten so auch bei Regenwetter den Himmel mit bunten Farben. Nun warten wir gespannt, welche Ziele die kleinen „Luftschiffe“ erreicht haben.

Wir wollen uns an dieser Stelle bei Familie Linge bedanken, die uns für diesen Tag ein großes Zelt zur Verfügung stellten sowie Herrn Lode und dem Dorfclub Großthiemig, die uns als Sponsoren unterstützten.

joomplu:3166

Jahresrückblick in der Kita Sonnenschein Großthiemig

Auch im Kitajahr 2013/14 gab es wieder viele Höhepunkte für unsere Kinder:

  • 4. Dezember:     Oma- Opa-Tag
  • 6. Dezember:     Nikolaus
  • 7. Dezember:     Lichterfest in der Feuerwehr
  • 17. Dezember:     Weihnachtsfeier
  • 22. Januar:     Zampern
  • 21. Februar:     Karneval in Plessa für die Hortkinder
  • 3. März:     Fasching in der Kita
  • 16. April:     Osterhasenfest
  • 14. Mai:     Muttertagsfeier
  • 5. Juni:         Wandertag der Kleinsten in den Kuhstall
  • 11. Juni:     Schnuppertag in der Schule Hirschfeld
  • 12. Juni:     Kinderfest – Wir werden Haus der kleinen Forscher
  • 1. Juli:         Abschlussfahrt nach Moritzburg
  • 11. Juli:         Zuckertütenfest
  • 16. Juli:         Puppentheater „Das Stromfresserchen“
  • 22. Juli:         Besuch der Feuerwehr
  • 23./24. Juli:     zwei tolle Tage im Landhaus Gröden für die Hortkinder
  • 26. August:     Experimente rund um das Thema Energie

Ausflüge der Vorschulkinder:      

  • 17.06. Kampfsportverein Elsterwerda
  • 19.06. Frankenmühle
  • 23.06. Besuch der Kita Hirschfeld
  • 26.06. Wandertag zur DRK Station
  • 3.07. Milchviehanlage Hirschfeld

Projekte:    

Und was noch…
    … wir sind Haus der kleinen Forscher
    … haben 1000 Euro bei „real“ gewonnen
    … haben einen Kinderbus von der Sparkasse bekommen
    … Dank einer Spendenaktion unseren Spielplatz mit neuen Geräten ausgestattet
    … die Flure wurden hell und freundlich gestaltet

Ein großes Dankeschön an alle die uns dabei unterstützt haben!

 

Italienische Nacht in der Gaststätte „Zur Linde“

Die Gaststätte „Zur Linde“ Lädt ein zur „Italienischen Nacht“ am
Samstag, dem 11.Oktober ab 19.00 Uhr.

Italiens Küche und Weine genießen mit Musik und Tanz
Preis pro Person 18.00 €

Um Tischbestellungen wird bis zum 04.10.2014 gebeten

Italienische Nacht 2014

 

„o’zapft is“ zum 13. Oktoberfest in Großthiemig

Am 04.10.2014 steigt auf dem Sportplatz das 13. Großthiemiger Oktoberfest.

Mehr Informationen auf dem nachfolgenden Flyer:

Oktoberfest 2014

Bilder vom Festumzug online

Die ersten Bilder vom Festumzug anläßlich der 650-Jahr-Feier von Großthiemig sind online
–> hier <–

Leider sind die Bilder nicht in allerhöchster Qualität, da nur mit dem Handy gemacht.

Sollte noch jemand Bilder gemacht haben und möchte diese gern mit allen teilen, würden wir uns über eine kurze Info an webmaster@grossthiemig.info freuen.

Noch ein kleiner Hinweis zur Gallerie:

unter den Bildern befindet sich ein kleines Symbol. Klickt man das an, startet die automatische Diashow. Man muß so nicht jedes Bild einzeln anklicken, sondern kann sich bequem zurücklehnen und alle Bilder geniessen 😉

 Diashow Gallerie

9. Brunnen- und Backhausfest in Großthiemig

Am 13. und 14.09.2014 findet in Großthiemig das 9. Brunnen- und Backhausfest statt.

Für den Samstag sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Am Sonntag wird es einen großen Festumzug mit bunt geschmückten Festwagen durch Großthiemig geben.

Mehr Details im Flyer:

9. Brunnen- und Backhausfest